Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Frage zu Kosten...

  1. #1
    !-Maik-! Gast

    Frage zu Kosten...

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen was in etwa ein Bos-Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) kostet?

    Ich würde mich sehr für ein Bosch FUG 8b-1 interessieren.

    Könnt ihr mir mal erklären was ich genau brauche usw.?
    Also soweit ich weiss, besteht das Fugi immer aus einem Bedienteil und einer S/E Einheit, oder?

    Und von Bosch würde ich mich sehr für das neuste interessieren.
    Das müsste glaube ich die neuste S/E Einheit mit dem Bedienteil MBG228c sein.

    Noch ne Frage zu diesem Bedienteil: Das an dem Teil FMS mit integriert ist, ist ja nicht schwer zu verstehen, doch was heisst diese Relai 1 oder so ähnlich Funktion? Muss bzw. sollte man sie haben? Oder ist es sogar gar nicht zu empfehlen, wenn man nurmal so mithören will?

    Mir ist auch klar, dass BOS-Funkgeräte super teuer sind, aber warum? Was kostet daran soviel? Und wieso kostet das Bedienteil fast genauso viel wie eine S/E Einheit? Ist doch viel weniger technik oder?

    Also freue mich sehr über antworten, Tips, Händlerempfehlungen oder sonstiges...

    Gruss,
    Maik

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Maik

    Setz dich mal mit dem AndreasP in Verbindung. Der kann dir da ein echt gutes Angebot machen. Aber beeil dich !!

    Gruß Joachim

  3. #3
    !-Maik-! Gast
    Was kann er denn für ein Angebot machen? Für ein Neugerät? Oder wie? Ist er Funkhändler? Hört sich interessant an...

    Wie sieht das mit den Rechten aus? Darf ich das überhaupt so offiziell kaufen? Oer würde das nur an BOS verkauft?? Und wie sieht das mit dem regestrieren aus? Muss das sein, oder nicht unbedingt?

    Das ist ja wirklich nen Hammer Preis! Was ist so teuer? Und vorallem, wie bereits geschrieben, wieso ist das Bendienteil so teuer?

    Danke schonmal...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Also vom Fachhändler wirst du kein FuG 8b-1 "mal eben" so bekommen, zumindest bei uns nicht. Ohne Nachweise gibts da nichts ;).

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    !-Maik-! Gast
    Ist es richtig, dass ich anstatt eines Bedienteils auch einen Funkhörer direkt an die S/E Einheit schlaten kann?

    Natürlich muss es ein besonerer Hörer sein, womit dann auch die Kanäle usw. geschaltet werden können, oder?

  6. #6
    FLORIAN 14 Gast
    Hi

    [Spass ein]
    Ich denke die Geräte sind deshalb so teuer, dass sich nicht jeder Hans Wurst so ein Teil zulegt !
    [Spass aus]

    Naja seh es doch mal in Relation zu einem Funkmeldeempfänger ! Es ist ja allgemein bekannt, dass man für die Feuerwehrausrüstungsgegenstände -im Vergleich zu sonstigen Handelsüblichen Produkten- einen "Bonus" drauflegen muss.

    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass so etwas bei ebay versteigert wird.

    Guggst Du zum Beispiel hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779

    Gruß
    FLORIAN 14

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Maik

    Frag ihn doch einfach .. Dann wirste es wissen !!! *g*

    Das mit dem Hörer ohne Bedienteil geht.
    Da gibt es (z.B.) den Commander 5 BOS von www.funktronic.de

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    ... wobei der comander auch nich grad billig ist.
    @ !-Maik-!:
    Wiéso willst du überhaubt ein FuG wenn du "nur so" mithören willst? Da gibts wirklich billigere Lösungen.

    Alternativ dazu kann man auch ein 4m Betriebsfunkgerät verwenden (viel preiswerter) z.B. das gute alte Storno 6000 oder von Bosch aus der KF 8x Serie.

    In diesem Sinne
    M.Reichert

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Mhhh, also aus deinen Fragen mag ich entnehmen, dass du nicht all zu viel Plan von den FuG hast, die bei den BOS verwendet werden. Mit einem Bedienteil das Rs 1 kann kann man beispielsweise bei "falscher" Anwendung in einem Gleichwellennetz für sehr viel Spaß sorgen... Ich würde raten, die Finger davon zu lassen.

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Och es gibt auch Leute die sollten Ahnung haben und trotzdem legt unser ELW 2 jedesmal den Kanal lahm *ggg* hat jetzt zwar nich direkt was mit RS 1 zu tun ...

  11. #11
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Die Leute die auf dem ELW2 sind, sollten sich aber schon ein wenig mit der verwendeten Technik auskennen!

    Ist nicht so toll wenn die im Einsatz nicht wissen was sie tun...

  12. #12
    King Salomon Gast
    Da sag ich jetzt nix dazu!! Die meisten Leute in Führungspositionen haben so gut wie keine Ahnung von moderner Kommunikation!! Denn wer ist in über 80% in solchen Positionen?? Genau, ältere Herrschaften!! Und wer sitzt im ELW usw?? Genau diese Leute!!

  13. #13
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Tja. Leider ist es wirklich so. Wird Zeit das sich das mal ändert... Es liegt in unseren Händen!

  14. #14
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Ja früher gab es eine ELW 2 Gruppe die sich aus Leuten des gesamten Landkreises zusammengesetzt hat. HEute wird der ELW 2 von den hauptamtlichen kräften einer größeren FF besetzt. Irgendwie haben die es jedoch net so drauf .. :) War aber früher denk ich net anders... *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •