Hallo und schönen guten Morgen,
leider wurden bei diese Einsatz mehrere Feuerwehrleute verletzt, auch Passanten, die im Stau standen, haben Verletzungen davon getragen. In der Hauptsache wurden diese dadurch verursacht, dass aufgewirbeltes Bindemittel in die Augen geraten ist. Die Zahl der Verletzten beläuft sich momentan wohl auf um die 40, wobei die Verletzungen offebar durchweg als "leicht" einzustufen sind.
Zum Einsatz kann man wohl folgendes sagen: Mehr als 17 Stunden mussten Kräfte unter PA und CSA eingesetzt werden, was bei der großen Hitze eine starke Belastung darstellte. Zudem verklebte die ausgetretene Säure (UN Nummer 3077) mit der Fahrbahndecke und musste mühselig abgetragen werden, was sich als sehr personalintensiv zu erweisen schien.
Daher musste häufig Ablösungen aufgeboten werden, und im Laufe des Einsatzes (bis ca. 2:00 Uhr Nachts) kamen zahlreiche Feuerwehren aus dem Hochtaunuskreis incl. aller GW-G und GW/AB-A zum Einsatz, GABC-Zug mit AC-ErkKW und Dekon-P, dazu Kräfte der Bf Frankfurt, WF InfraServ, GABC-Zug Wetterau, GABC-Zug und BF Giessen, HmdI bzw. RP, dazu DRK zur Versorgung der im Stau stehenden LKW-Fahrer und Betreuung der Einsatzkräfte.
Momentan ist offenbar wieder ein Fahrstreifen für Reinigungsarbeiten gesperrt worden...
Gruß, Matze