Hallo!

C168 ist die normale, damals hier erhältliche
Variante.
C160 ist fast das gleiche Gerät in der Export-Version. (War aber auch hier erhältlicht).

Frequenzbereich RX:
144-147,995 MHz (FM)
Frequenzbereich RX nach Freischaltung:
ca. 57,00 MHz - ca. 97,00 MHz (AM/FM)
ca. 100,00 MHz - 175,00 MHz (AM/FM)
ca. 213,00 MHz - ca. 391,00 MHz (AM/FM)

Frequenzbereich TX: 144,00 - 147,995 MHz (FM)
Frequenzbereich TX nach Freischaltung:
115,00 -175,00 MHz (AM/FM)

Sendeleistung (umschaltbar):
350 mW, 2.5 W, 5W

Die Freischaltung des erweiterten Frequenzbereiches beim C168 erfolgt über eine
Tastenkombination und, wenn ich mich nicht irre
über eine kleine bauliche Veränderung.

Beim C160 ist keine Freischaltung nötig.

So war es zumindes bei meinem Gerät.
Im Empfang war meine C160 gegenüber meinem c168
im gesamten Frequenzbereich deutlich besser.

Die Geräte verfügen standardmäßig 40 Speicherkanäle.
Es gibt einen Speichersuchlauf, sowie den Frequenzsuchlauf oder einen Suchlauf in bestimmten
Eckfrequenzen.

Speicherchip ist austauschbar gegen einen mit mehr
Speicher. (Zubehör)
DTMF-Paging möglich
CTCSS als Option.

Mfg FunkerVogt