Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: FMS-Status-Anzeigegerät

  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307

    FMS-Status-Anzeigegerät

    Hallo,
    hab ne dringende Frage. Und zwar haben wir auf unserer Wache eine FMS Anzeigegerät das die FMS Stati von unseren Fzg anzeigt und via Schnittstelle an einen Drucker weiter gibt. Das Gerät ist von der Fa.Weda (Ludwigsburg BW) und hat vor ca.2Jahren 2800DM gekostet.Es hat Platz für 10Fzge.und kann auch 5Ton-Folgen anzeigen und drucken. Wird über eine DOS Software programmiert und Protokoliert alles mit Datum und Sekundengenauer Funkuhr. Vor 2Wochen ist dieses Gerät durch Überspannung wegen Blitzschlag im Stromnetz kaputt gegangen-totalschaden. Jetzt die Frage habt ihr auch so was vergleichbares auf der Wache bzw was besseres? Da wir vielleicht als Ersatz ein anderes Gerät kaufen würden wenn es so was gibt.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Warum benutzt Ihr nicht FMS32 oder ähnliches ??

    Gruß Joachim

  3. #3
    Christian Gast

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Bitte? Was soll das sein?
    Ich suche eigentlich eine Proffessionelle Lösung wie wir sie auch seither hatten, mit einer festen Anzeige ohne PC.
    Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo ????

    Bist du den Links von Christian mal gefoglt ?? Da sind mehrere professionelle Auswerter ohne PC ...

    Und FMS32 oder die anderen Softwarelösungen sind auf alle Fälle um einiges Umfangreicher und flexibler.
    Die sollte man ruhig mal ins Auge fasse.


    Ist aber alles noch lang kein Grund hier so
    ausfällig zu werden wenn dir einer Antwortet ...


    Gruß Joachim

  6. #6
    EIS - Mann Gast
    Servus

    @ Florian8
    schonn mal was von FALP 2000 gehört?
    läßt sich sogar im Fahrzeug betreiben mit kleinem Bildschirm.

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Der Falp ist zwar gut und kann genau das was andere Auswerter auch können,ist aber viiiiiiiieeeeeeeeeel zu teuer ............


    EDIT

    Was ist ein "kleiner Bildschirm" ??
    Der Falp gibt ja seine Daten auch nur über die RS232 raus. ODer gibt es schon mehrere Versionen??

    Gruß Joachim

  8. #8
    EIS - Mann Gast
    Servus MiHhoTyN

    wir haben im KdoW einen Falp mit 3zeiligem Display und Wipschalter zum Durchskrollen. Welche Version das ist und wie es läuft kann ich dir aus em stehgreif leider nicht sagen da unser Stabi da voll am basteln ist, ich habe mich mit der ganzen Materie aus Zeitgründen noch nicht auseinander gesetzt.

    Naja Teuer O.K. man mus den miterbauer halt kennen

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jaja ... De Richi ...... Alter Bastler .... So kennt man ihn im ganzen Kreis .... *g*

    Haben nen Falp bei uns in der Zentrale.
    Aber das bei euch im ELW interessiert mich..... Muss ich mal gucken wenn ich mal wieder bei euch in der Ecke bin ....

    Gruß Joachim

  10. #10
    EIS - Mann Gast
    Ach genau im ELW is auch einer aber ohne Wipschalter zum durchskrollen, im ELW ist das Display auf das Amaturenbrett aufgesetzt und im KdoW ist es in der Mittelkonsole eingelassen.

    Ist für en Richi oder den ELD sehr hilfreich da er am Status sieht wer gerade ausfährt und fals er sich mal wider auf die falsche Seite der A3 verirrt hat, wer schon an E-Stelle an ist.

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist allerdings seehr hilfreich !!

    Keine Frage .... Wird nur bei anderen Wehren die nicht so einen "Bastler" dabei haben recht teuer ....

    Hast du was mit der JF zu tun ??? Dann sieht man sich u.U. mal auf dem KJF Tag ??

    Gruß Joachim

  12. #12
    EIS - Mann Gast
    See ju at Urberach 11.07.03

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *g* OK ... Machen wir .....
    Ich schrieb dich vorher nochmal an ... Das wir uns auch erkennen tun ....

  14. #14
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Ist aber alles noch lang kein Grund hier so
    ausfällig zu werden wenn dir einer Antwortet ...
    [/b]


    Hallo,
    bin ich ausfällig geworden? Das war als Frage gedacht, da der Link mich auf die Seite der Softwarelösung und der Hobbybastlerlösung geführt hat. Was wir suchen ist aber eine Anzeigetafafel die permanent die Stati ohne einen PC anzeigt und via Drucker protokoliert.
    Mfg Micha
    Geändert von Florian 8 (25.06.2003 um 22:19 Uhr)
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also Sauthoff ist keine Bastlerlösung. Denke der Auswerter ist was solides.

    Den FALP 2000 kann ich von den Funktionen auch nur Empfehlen. Der kostet aber (Mein letzter Stand) um die 1000 Euro. Ist schon ne Kleinigkeit.....

    Frag da mal den EIS-Mann ... Der Erfinder und Bauer (Alles Professionel und beruflich) ist da StaBrI .....

    Was heißt Anzeigetafel ?? In welcher Dimension denn ??

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •