Nur muss man sich hier auch fragen, wie lange die Hersteller gebraucht haben, um auch hier LiIon- bzw. LiPol-Akkus einzusetzen. Ich kann mich noch daran erinnern, als ich mein SONY CMD-X 1000 durch die Gegend karrte. Das war eines der ersten Handies mit LiIon-Akku, Bj. 1996. Und seit wann werden in der Mittelklasse LiIon-Akkus durchgängig verwendet? Doch auch erst seit ca. 2000 oder später. Und das bei Stückzahlen, die mit denen von BOS- bzw. Betriebsfunkgeräten nicht mehr vergleichbar sind.Man schaue mal in die Mobilfunkindustrie. Da ist das doch auch möglich...
Dann kommt auch noch die Sache mit dem Verbraucher (also die BOS). Mach' da mal den Dickschädeln an der (Geld-)Quelle klar, dass sie neue Akkus kaufen sollen, die eine komplett neue Ladeelektronik (bei den bestehenden FuG10, FuG11b, FuG13, FuG13b jeweils mit allen Arten) voraussetzt und sie dafür auch noch Geld ausgeben sollen... [ironie]Dann kaufen wir doch lieber wieder die alten Akkus, die kann man in den bestehenden Geräten laden, egal was der Anwender damit für Schwierigkeiten hat :-( [/ironie]
Und nun noch zum eigentlichen Thema:
@RaPick:
Ich wünsch' Dir alles alles Gute und viel Kraft und Ausdauer in den nächsten Wochen und Monaten.