Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Advisor bei E-bay

  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249

    Advisor bei E-bay

    Ein Kollege aus unserer Wehr will sich dieses Gerät bei E-bay ersteigern .: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779

    Ich bin da etwas skeptisch.
    Wer kann so ein Gerät umquarzen und neu programmieren , das es bei uns in der Wehr eingesetzt werden kann.Was kostet soetwas?

    Was kann das Gerät alles ??
    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Die Umquarzung bietet der Verkäufer für ca. 40 Euro an. Der ist selber Funkfachhändler in Kiel und absolut seriös. Ich selbst habe auch schon einen Advisor bei ihm gekauft.

    Der Advisor ist im Prinzip ein solides Gerät, kann aber leider nur max. 4 Ric's verarbeiten, davon auch nur 2 pro Frame.

    Ist aber für den Preis sicherlich immernoch ein gutes Geschäft.

  3. #3
    Registriert seit
    04.02.2002
    Beiträge
    132
    Umquarzen/Abgleichen und Programmieren kann auch der Verkäufer. Bei Herrn Lotz habe ich auch mal einen Advisor gekauft.

    Er bietet sie schon seit geraumer Zeit auf ebay an, mit verschiedenen Frequenzen -> Alle Auktionen des Verkäufers beobachten, evtl. ist da die passende Frequenz bei und man spart sich die Kosten fürs Umquarzen.

    Wegen vermutlich fehlender BOS-Zulassung sind Anfragen bei BOS-Funkfachhändlern bezgl. Umquarzung meist aussichtslos.


    Per Programmierung mit PC:
    ====================
    Der Advisor kann in zwei unterschiedlichen Frames je zwei Rics - also eingeschränkt 4 Rics - à 4 Unteradressen verarbeiten. Verschiedene Rufrythmen (nur eine Tonhöhe) sind pro RIC und Unteradresse programmierbar. Bestimmten Unteradressen kann man jeweils pro RIC Rufpriorität zuordnen, d.h. wenn man den Alarm auf still gestellt hat geht die Akustik trotzdem volle Pulle.

    Speicherung von 20 Nachrichten im Hauptfenster, 10 im "Papierkorb", 10(?) in der persönlichen Ablage

    Sonst.:
    Unterdrücken von doppelten Alarmierungen
    Ignorieren von fehlerhaft empfangenen Nachrichten
    Ruferinnerung

    Per Bedienung am Pager:
    ==================
    Hintergrundbeleuchtung ein/aus
    Wecker (24 Std).
    Uhr mit Datumsanzeige, manuell einzustellen
    Nachrichten löschen
    Nachrichten in persönliche Ablage legen (falls programmiert)
    Nachrichten vor Überschreiben schützen
    Alarmierung still, 1 Mal Piep, Kurzer Alarm in zwei Lautstärken, Langer Alarm in zwei Lautstärken, Langer Alarm in ansteigender Lautstärke, Vibration (jeweils gesamt für die "Nicht-Prioritäts-Schleifen" umschaltbar)

    Willst Du sonst noch was wissen?

  4. #4
    feuerwehr112 Gast
    Hallo,

    Wird bei euch denn auf dem 2m Band Alarmiert und nicht wie gewöhnlich auf dem 4m Band?

    Mit freundlichem Gruß

    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Bei Digital Alarmierung wird überwiegend im 2m Band alarmiert.


    Also scheint meine Skepsis unbegründet.Bin trotzdem mal gespannt auf das Ding , weil ich eher ein Swissphone-Fan bin.

    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

  6. #6
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Digitale Alarmierung wird immer (glaub ich:-) im 2m Band ausgesendet, damit wird 4m für alles andere freigehalten. die POCSAG-Sendungen dauern zum einen länger als eine normale 5-Ton -Folge, außerdem ist dieser Ton nicht wirklich angenehm.

    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Hab auch so einen, aus 2. Hand auch eigentlich von diesem Herrn über Ebay. Bin zufrieden. Wobei mir langsam 4 RIC zuwenig werden :)

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •