Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versicherung nicht bezahlen sollte. Ich galube nicht, dass sie fragen würde, ob der jeweilige Kamerad überhaupt alarmiert wurde. Wenn es dann darauf ankommt, dann kann man immer noch sagen, dass man kurzzeitig einen ME von einem Kamerad bekommen hat.

Wenn sich einer einen privaten ME kauft, dann will er ihn bestimmt auch in vollem Umfang nutzen. Das heißt auch alle Schleifen rauf, die es so gibt. Wenn man sich einen kauft, dann soll er ja auch piepen.

Mich würde es nicht stören. Ich wäre über jeden Mann froh, der kommt, da es ja eh immer MINDESTENS einen gibt, der gerade keine Zeit oder keine Lust hat.

Von mir aus könnte er sich auch die Kommandoschleifen programmieren, solange er nicht bei jeder Alarmierung des Kommandos vorm Gerätehaus steht oder er der ist, der dann in der Leitstelle anruft.


Gruß
Tille