Dazu möchte ich ein Zitat aus den Ausbildungsunterlagen derOriginal geschrieben von Yachtie45
@Joevo82
Eben so eigenartig finde ich dass die FW-Fahrzeuge
entsprechend ihrer Art ALLE gleich noch eine 1 angehängt
bekommen
A-Stadt 10/1 40/1 52/1 etc
wo bei den meisten Wehren in den LK von jdem Typ
ohnehin nur ein Fzg existiert.
Manches kommt einem Fremden eben "ungewohnt" vor
Guuds Nächtle
Sprechfunkerausbildung in bayern bringen:
XY/Z dient zur Unterscheidung der Fahrzeuggruppen
Z dient der fortlaufenden Nummerierung der Fahrzeuge zur Unterscheidung mehrerer Fahrzeuge gleicher Gruppe. Die Zahl "1" ist auch dann anzufügen wenn nur ein entsprechendes Fahrzeug dieser Art bei der entsprechenden Fw-Wache vorhanden ist. Dies dient dazu um spätere Rufnamenänderungen zu vermeiden.
Zitat Ende
Das hieße: Vorhanden ist ein HLF = Fl. A-Stadt 49
Wenn ein weiteres HLF besorgt wird müsste dann Fl. A-Stadt 49 "umgetauft" werden in 49/1 und der zweite dementsprechend 49/2. Reichlich kompliziert.




Zitieren