Die Melder gibt unser WF weiter zu einer Werkstatt, und da schleifts.
Habe aber nun Ersatz bekommen und
bin erstmal damit zufrieden.
Danke für eure Tip´s !
MfG Marco
Die Melder gibt unser WF weiter zu einer Werkstatt, und da schleifts.
Habe aber nun Ersatz bekommen und
bin erstmal damit zufrieden.
Danke für eure Tip´s !
MfG Marco
Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell
Hallo liebe Forumsmitglieder...
Habe das defekte Gerät jetzt nochmal bei mir
(da kann man staunen wie lange sowas dauert bis er mal zum rep. gegeben wird...)
und habe vom WF ,inzwischen ein neuer mit mehr Hirn, den Auftrag bekommen mal danach zu schaun.
Der Amtsweg von Rep. geht bei uns überhaupt nicht...Faulheit von Kameraden die dafür verantwortlich sind, ist der Grund und selber einschicken zur Werkstatt wird wohl nicht bezahlt...!
Jedenfalls könnte der Fehler-so wie beschrieben- am Systemconnector liegen.
Wisst ihr welche Pin´s das sind oder auf welcher Platine der Fehler ist (Haupt-oder Nebenplatine) ?
Habe schonmal da wo ich gefahrlos hingekommen bin die Lötstellen nachgelötet und bist jetzt geht das Ding wie Sau.
MfG Marco
Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell
da hast du ja glück das dein quattro noch ein piep von sich gibt. das sind alles SMD bausteine. Und die kannste normal nur mit bestimmten lötkolben bearbeiten. natürlich sollte man auch ahnung von dem haben.
von welcher ff bist du denn? komme auch aus dem landkreis gotha und bin in einer ff.
gruß jan
Mein Quattro 96 hatte neulich auch den Fehler. Nachdem die Plantine gereinigt wurde und die Tastenprints ausgetauscht wurden, ging er wieder.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)