So nun nochmal mein Ketchup dazu
Wenn ein Kamarad ein 2m HFuG kauft dann habe ich nichts dagegen solange folgende punkte beachtet bleiben
1. Das FuG bleibt auf der Wache damit es den regelmäßigen prüfungen unterzogen wird und die Akkus geladen werden.
2. Das für das FuG würde ich mir einen Haftungsausschluss unterzeichnen lassen für den Fall das es im Einsatz kaputt geht.
So nun die Erklärungen da ich selbst Gerätewart bin würde ich es nicht verantworten können wenn der Besitzer des FuGs z.b. Angriffstrupp ist und auf einmal mittem im Haus der Akku leer ist weil er nicht richtige geladen wurde.
zu zweitens nich das dem BEsitzer auf einmal Schadensersatzansprüche gegen die WL stellt nur weil es im Einsatz kaputtgegangen ist .
solange das i.o. ist habe ich ncihts gegen aber ich wäre dagegen wenn es immer mit heim genommen wird ausser der betreffende ist selbst Gerätewart dann isses ja egal der muss sonso für das vollsein der akkus den kopf hinhalten.
MKG
Jan Leutert
Gerätewart FF Ebersburg-Ebersberg
Dieser beitrag gibt nur meine persönliche meinung wieder und nicht die der FF