Richtig der Name wo der Patient zu finden ist, ist ja auch Einsatzwichtig(!) aber bei der Anmeldung in ein KH ist der Name nicht Wichtig im meinem Kreis hört sich das etwa so an:
"Patient, weiblich, 1900 geboren, für die Internisten" oä
und das reicht auch!
Den Namen der auf der Haustür steht bekommen unsere RTWs per FMS und teilweise DME.

@Etienne:"Desweiteren liegt die Prirorität im Rettungsdienst nicht im Buchstabieralphabet sondern im Retten! "
>>>Ist was dran aber die Kommunikation kann sehr viel Einfluss auf den Erfolg des einsatzes haben.

Zum Thema:

Eine Buchstabiertafel (Bundeseinheitlich nach (F/KatS/P -DV810)) hat den Sinn, das verwechslungen beim Bustabieren vermieden werden. Zahlen sind auch Ziffernweise auszusprechen weil wegen "zwei drei" mit nebengeräuschen etc leicht verwechselt werden können.
Oft wird auch der Name Konrad zum Buchstabieren benutzt SEHR GEFÄHRLICH, denn >Konrad< oder >Conrad< wie der Elektro-Handel??? Oder Xylophon oder Zylophon(wenn jmd das Wort noch nie Geschrieben hat kommt das vor!)?

Ob nun jemand "Zeppelin" sagt oder nach DV810 "Zacharias" ist aber ziemlich Egal!