Hallo,
ich denke das von Storm angesprochene Problem ist viel gravierender. Ob ich nun Schmidt oder Schmitt durchgebe (Sinn oder Unsinn sei dahingestellt) ist erstmal nicht so gravierend.
Bei Medikamenten oder Gefahrgüter sieht die Sache schon ganz anders aus. Beispiel: Natriumchlorid und Natriumchlorit. Das eine kommt jeden Morgen auf das Frühstücksei, das Andere möchte ich nicht unbedingt in meiner Nähe haben. Bei Medikamenten dürften es ähnliche Namensähnlichkeiten geben. Und daher sollte man schon verlangen können,dass jeder Funkkreisteilnehmer wenigstens halbwegs Buchstabieren kann- Ob nun mit dem nationalen oder dem Internationalen Buchstabieralphabet ist egal. Meinetwegen auch mit dem Glücksrad-Buchstabieralphabet. ;-).
Gruss
JS
Feuerwehrleute sterben nie..... Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz