Seite 7 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 133

Thema: Anregungen, Sonderwünsche für Client

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Da hab ich doch auch gleich nochwas:

    1. Ein Button oder ne Option am Server, mit der man so div. Funksprüche mitschneiden kann. Also entweder mit Button drücken->Aufnahme bis wieder gedrückt. Oder mit automatischer Erkennung wenn einer funkt, damit die Files nicht so groß werden.
    Das wär ne lustige Fkt., wenn sie nicht zu aufwendig zu realisieren ist.

    2. Statusänderung der Fzg-Übersicht: RMK auf Fzg gibt das Kontextmenü mit "Status setzen". Das folgende Fenster könnte so eine Combo-Box mit den mgl. Staten enthalten, damit man nicht auf der Tastatur erst die Nummer drücken muss. Das würde eine Bedienung ganz mit der Mouse ermöglichen.

    So, wenns nicht zuviel Mühe macht, wären das meiner Meinung nach ganz brauchbare Funktionen.

    MfG Steffen

    PS: Wann kommt denn dir neue Version? ;-)
    *SchonVorfreudigDieHändeReib*
    Geändert von SHB (14.08.2003 um 13:06 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo SHB,

    was die Statusänderung betrifft, so hast du eben das Problem,
    dass wenn du mit zwei Servern verbunden bist einen bestimmen
    musst zu dem du den Status senden willst......

    In der nächsten Version wirst du aber in der Leitstellenübersicht
    per Drag&Drop die Staten verschieben können...
    und wenn du nur zu einem Server verbunden bist, wirst du
    auch nicht gefragt zu welchem Server die Statusänderung
    geschickt werden soll! Ich hoffe das langt....

    Da fällt mir ein... wir sollten dringend mal wieder updaten....
    haben mittlerweile so viel geändert, dass ich schon gar nicht
    mehr weiss, was in der aktuellen Version 3.12 und was in
    der kommenden 3.13 drin ist..... naja.... zerstreute Programmierer
    mal wieder :-)

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Original geschrieben von haehnle
    was die Statusänderung betrifft, so hast du eben das Problem,
    dass wenn du mit zwei Servern verbunden bist einen bestimmen
    musst zu dem du den Status senden willst......
    Hast mich glaube ich falsch verstanden. Cih meine das Feld in dem sich öffnenden Fenster, wo man sonst die Zahl für den neuen Status reinschreibt, das sollte ne combobox sein. Den Server wählt man doch untendrunter aus.

    Aber drag&drop is auch super. Geht aber nicht, wenn das Fahrzeug seit dem letzten Clientstart noch keinen Status gesendet hat.

    Ansonsten großes Lob und immer her mit den Updates... ;-)

    MfG Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi SHB,

    Combobox ist Geschmackssache!!!
    Ich denke wie viele andere auch, dass Tastatureingabe inkl.
    Eingabetaste schneller von der Hand geht als ne Combobox
    manipulation!!

    Oder steh ich mal wieder alleine im Wald..... und das noch bei
    der Waldbrandgefahr momentan :-|

    Meinungen???

    Gruß,
    Jochen
    Geändert von haehnle (14.08.2003 um 20:10 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    174
    Jo.... die Waldbrandgefahr ist schon sehr groß..... ;-) :-)

  6. #6
    Dancer Gast
    Hallo Jochen,

    ich wäre auch dafür, daß Du es wie in Version 2.x löst,
    d.h. Kontextmenü mit Mausklick und allen Staten zur schnellen
    Auswahl. Vielleicht kann man das ja auch mit einer
    Tastatureingabe kombinieren... :-))

    Gruß,

    Oliver

  7. #7
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Ok, Combobox ist Ansichtssache. Aber Kontextmenü is wirklich gut, auch wenns nur geht, wenn man an nur einem Server "hängt", dann brauch man ja die Auswahl nicht?!

    MfG Steffen

  8. #8
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo @All,

    ComboBox ist eingebaut....
    liegt genau neben der Statuseingabe....
    dann könnt Ihr wählen, wie ihr den Status setzen wollt...
    Wenn per Tastatur eingegeben wird und auch per ComboBox,
    dann wird die Tastatureingabe bevorzugt....

    Ich denke und hoffe so ist allen geholfen!

    Gruß,
    Jochen

    PS: Update gibts die nächsten paar Tage....
    Anleitung muss noch fertig gemacht werden!

  9. #9
    Basti Gast

    mein Wunsch

    Hi@all

    Ich hätte da auch noch einen großen Wunsch...

    Bei meldern kann man ergänzende Texte eingeben, bei den Fahrzeugen dagegen steht nur "-FAHRZEUG-" ... Wenn man dort stattdessen auch noch einen Text, wie z.B. "LF8 aus Musterstadt" eintragen könnte, das wäre perfekt...

    mfg
    Sebastian

    PS: Danke für den FMSCrusader ... kein anderes Progi wertet bei mir so gut aus wie der Crusader ...

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi Basti,

    eigentlich kannst du das schon in der Statusübersicht als
    "Wachentext" angeben....
    Ok... die solltest du dann auch verwenden ;-)

    Den Text könntest du dann ja auch nur im
    Fahrzeugeingabefenster sehen....

    Wozu soll das sinnvoll sein?? Hilf mir mal auf die Sprünge!

    Gruß,
    Jochen

  11. #11
    Basti Gast
    Hi Jochen...

    Stimmt, ein wenig kurz gedacht von mir.
    Und das als extra Spalte in die Hauptansicht einzubauen, wäre auch nicht so gut, weil irgendwann ist auch der breiteste Monitor zu ende :-)

    Ne Idee wäre, das man in den Tabellen mit rechte Maustaste auf ein Fahrzeg klicken und dann "weitere Fahrzeuginformationen" oder so zu dem Fahrzeug aufrufen kann...

    Is nur so ne Idee...

    mfg
    Sebastian

  12. #12
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    174
    Ich denke mal er meint, so wie in FMS32 Pro, wo man noch bemerkungen usw. zum Fahrzeug eingeben kann, sprich die Einzelfahrzeugübersicht nochmals aufteilen!
    Gruß
    Schlauch und viel spass morgen!

  13. #13
    Basti Gast
    Hi@all

    Hmm, FMS32 Pro .... müßte ich mal anschauen ... hatte bisher nur FMS32 getestet, nur kann man da nichts eintragen, weil die eine Spalte viel zu kurz ist...

    Bei BOS-Control hat man zwar auch nur eine Zeile, aber da sind mehr Zeichen möglich, so das man zu nem Fahrzeug auch noch ne kurzinfo hinterlegen kann, was mir sehr zusagte. Weil alle Fahrzeuge hat man auch nicht im Kopf, und immer nebenbei ne Tabelle haben und nachgucken ist auf Dauer auch blöd ...

    mfg
    Sebastian

  14. #14
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo Basti,

    ich weiß nicht unter welchen Bezeichnungen Du die Fahrzeuge führst, aber ich hab die bei mir mit z.b. "Ortsname 44/1" bezeichnet. Und da die Zahlen eindeutig die Fahrzeugart beschreiben (LF16, 1. aus Ortsname) besteht die Notwendigkeit der Zusatzinfo nicht wirklich. (?)

    MfG Steffen

  15. #15
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Naja, seh ich anders

    Man könnte z.B. bei großen Wheren reinschreiben, was für ein Ortsteil das ist...

    Wir haben bei uns im kreis eine Wehr, die 10 Ortsteile hat. Für Florian ortsname 4/41 könnte man dann eben mit der Zusatzbemerkung den ortsteil reinschreiben. Das kann sich nämlich oft keiner Merken, der nicht von dort kommt....

    Wenn jemand die Software auch für Einsätze o.ä. benutzt könnte man auch erweiterte Beladungen der Fahrzeuge eintragen usw.
    Geändert von Rettungs-Zivi (19.08.2003 um 17:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •