Hi beisammen,
das Auslösen von FME ohne ersichtlichen Grund habe ich auch schon erlebt. In meiner (alten) Wehr löste auch mal bei zwei Leuten der Melder aus.
Ich habe gehört, dass unter ganz besonderen Umständen allein schon durch Sprache Melder auslösen können. Z.Bsp. bei einem Gruppenruf 1x xxx. Da wäre es möglich, dass zufällige Tone in der entsprechenden Höhe bzw. Tiefe den Melder zum auslösen bringen.
Könnte dies dann auch für ganze Schleifen zutreffen ?????
Zum Thema Überreichweiten: Der entsprechende Kanal von ExplorerOne ist mir bekannt; ich weis auch, dass dort Überreichweiten von mehr als 200 km empfangen werden. Allerdings ist dies dann ein Bundesland, welches nicht mit der Kennziffer "1" beginnt.
Ich hab auch schon erlebt, dass "Funkgerätewarte" z.Bsp. über PC-Programme 5-Ton-Folgen abspielen und ein anderer im Hintergrund gerade funkt (im gleichen Raum). Dies hat dann auch zu einer Alarmierung geführt!