Als Scanner kannst du jeden üblichen Scanner benutzen.

Als Anfänger ist der AE65H von Albrecht bzw. der Baugleiche Uniden (U)BC 60 XLT 1/2 geeignet. Kostet um die 100 Euro.

An einem Diskriminatorausgang kannst du das Funksignal abgreifen so wie es empfangen wird. Also noch vor Rauschsperre oder Lautstärkenregler und diverse Filter die das Signal zwar schöner klingen lassen, aber alle digitalen Informationen zerstören.

Diesen Ausgang brauchst du eigentlich nur dringend wenn du POCSAG auswerten willst. FMS und ZVEI gehen auch ohne.

Die meisten Scanner haben KEINEN Disk. Ausgang standartmäßig dabei. Es ist aber sehr einfach diesen an jedem Scanner nachzurüsten.

Näheres dazu wenn du dich entschieden hast für einen Scanner.
Such auch mal hier im Forum nach Scanner und Disk. Wird hier ständig neu aufgewühlt das Thema.

2 Adressen für Scanner MIT Disk.Aus.

www.funkmelderservice.de
www.kalina-funktechnik.de

Das Programm kannst du auf jeden Fall benutzen.
Vergleiche aber auch mal mit dem FMS Crusader und dem normalen FMS32. Jedes Programm hat halt seine Vor und Nachteile.

Solltest du nur POCSAG machen wollen ist POC32 zu empfehlen.

Das waren mal ein paar Infos die man als Anfänger gebrauchen könnte ...

Gruß Joachim