Hallo,
welchen Scanner würdet ihr mir für das Programm FMS 32 Pro empfehlen. Ich habe nicht viel Ahnung auf diesem Gebiet.
Was bedeutet Diskriminatorausgang?
Kann ich bei analoger Alarmierung mit dem Programm mchen?
Mit freundlichem Gruß
Daniel
Hallo,
welchen Scanner würdet ihr mir für das Programm FMS 32 Pro empfehlen. Ich habe nicht viel Ahnung auf diesem Gebiet.
Was bedeutet Diskriminatorausgang?
Kann ich bei analoger Alarmierung mit dem Programm mchen?
Mit freundlichem Gruß
Daniel
Als Scanner kannst du jeden üblichen Scanner benutzen.
Als Anfänger ist der AE65H von Albrecht bzw. der Baugleiche Uniden (U)BC 60 XLT 1/2 geeignet. Kostet um die 100 Euro.
An einem Diskriminatorausgang kannst du das Funksignal abgreifen so wie es empfangen wird. Also noch vor Rauschsperre oder Lautstärkenregler und diverse Filter die das Signal zwar schöner klingen lassen, aber alle digitalen Informationen zerstören.
Diesen Ausgang brauchst du eigentlich nur dringend wenn du POCSAG auswerten willst. FMS und ZVEI gehen auch ohne.
Die meisten Scanner haben KEINEN Disk. Ausgang standartmäßig dabei. Es ist aber sehr einfach diesen an jedem Scanner nachzurüsten.
Näheres dazu wenn du dich entschieden hast für einen Scanner.
Such auch mal hier im Forum nach Scanner und Disk. Wird hier ständig neu aufgewühlt das Thema.
2 Adressen für Scanner MIT Disk.Aus.
www.funkmelderservice.de
www.kalina-funktechnik.de
Das Programm kannst du auf jeden Fall benutzen.
Vergleiche aber auch mal mit dem FMS Crusader und dem normalen FMS32. Jedes Programm hat halt seine Vor und Nachteile.
Solltest du nur POCSAG machen wollen ist POC32 zu empfehlen.
Das waren mal ein paar Infos die man als Anfänger gebrauchen könnte ...
Gruß Joachim
Vielen Dank für die Informationen.
Ich habe den Uniden UBC 60XLT1 und würde ihn gerne mit einem Diskriminatorausgang nachrüsten.
Ich habe schon gesucht,aber ich kann keine Informationen finden, was genau man mit dem Programm machen kann.
Was benötige ich für einen Diskriminatorausgang?
Ein Stück Kabel, ne Buchse, nen Kondensator, nen Lötkolben, und KEINE 2 linken Hände.
Hast du hier nix gefunden?
Gruß Joachim
Ich habe noch mal nachgeschaut, auch im Downloadbereich.Ich finde jedoch niergendwo eine Bauanleitung und wenn, dann funktioniert fer Link NICHT mehr.
Du hast Post ...
Würde Albrecht nehmen! 66H oder höher.
Ist für den Anfang sehr gut.
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi
Nimm doch den AOR Ar8200 MKIII
Dazu das PC anschlusskabel, da haste auch ein Disk. Fertig dran
und kannst sogar mit PC den Scanner Programmieren.
;-)
MFG Buffy
Hey Leute!
@Buffy
@Florian Feuerbaer
Wie ihr habt lesen können hat "feuerwehr112" bereits einen Scanner!
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ohhh, na egal! Fehler sind menschlich :-)
Grüße
Florian
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
*grins*
Gut rausgeredet ...... ;-)
*bg*
aber immer doch ;-))
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Die Teile waren sehr einfach zu bekommen und der einbau war auch sehr einfach.
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Ich habe noch mal nachgeschaut, auch im Downloadbereich.Ich finde jedoch niergendwo eine Bauanleitung und wenn, dann funktioniert fer Link NICHT mehr.
Mfg. Enrico
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)