Mahlzeit,

bei uns gibt es auch den Hintergrund-Rettungsdienst. Allerdings sind das nur hauptamtliche aus dem aktiven Dienst. allerdings sind viele von "uns" auch in einer SEG tätig und somit über Einzelruf bzw. Sonderschleife Rettungsdienst über FME sofort zu ereichen. Meiner Meinung nach ein sehr gute Lösung, schliesslich bekommen wir den Einsatz ja auch bezahlt. (Überstunden) Die ehrenamtlichen Helfer sind natürlich gerne Willkommen bei SEG Einsätzen oder Bereitstellung Feuer etc. Allerdings muss auch hier ganz verstärkt darauf geachtet werden welches Personal auf welchem Rettungsmittel sitzt. Es kann nicht sein das ein San-Helfer(egal wie lang er schon dabei ist) zusammen mit einem RH einen RTW besetzt. Mal angenommen es kommt ein NA dazu und ein dickes ding z.B. Poly Trauma.. Was dann ?? Denn kenn ich zwei Leute die ein wenig "doof" aus der Wäsche schauen und ein NA der vor Wut platz. ;-)
Aber zusammenfassend: Ohne ehrenamtliche im RD / SEG / KatS würde es heutzutage nicht mehr gehen. Darum will ich den Beitrag auch nutzen um den vielen Ehrenamtlichen Helfern, (egal welche HiOrg) die ihre Freizeit opfern um anderen zu helfen, danken. Schliesslich ist sowas heute nicht mehr selbstverständlich.