Hallo Leute,
gerade in einem Funkmeldesystem-Forum kann man doch mal die Frage stellen, wie ihr denn zu der Signalpfeife im Feuerwehreinsatz steht.
Bevor sich die Funktechnik richtig etabliert hat war die Signalpfeife eigentlich Grundausstattung. Ob sie auch verwendet wurde, kann ich aufgrund meines Alters nicht sagen, da ich das nur vom Hörensagen kenne.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass sie auch bei all der Technik eigentlich noch dazugehören sollte, denn Technik ist nicht immer fehlerfrei. Außerdem ist der Einsatz mit Funktechnik aufgrund zu weniger Geräte oder Ex-Gefahr nicht immer nutzbar.
Dort können einfache Befehle oder Meldungen auch über Signal übergeben werden.
Was meint ihr, ist die Signalpfeife veraltet und gehört ins Museum oder sollte sie als so eine Art "Rückfallebene" weiterhin zur Ausstattung eines FW-Mannes dazugehören?
Ich habe von einem Wehrleiter in meiner Nähe gehört, dass er jedem seiner Kameraden eine Pfeife geschenkt hat und ich persönlich will mir auch eine zulegen. Zur persönlichen Grundausstattung wird sie ja nicht mehr ausgegeben.
Gruß, Steffen