Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Signalpfeife

  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126

    Signalpfeife

    Hallo Leute,
    gerade in einem Funkmeldesystem-Forum kann man doch mal die Frage stellen, wie ihr denn zu der Signalpfeife im Feuerwehreinsatz steht.
    Bevor sich die Funktechnik richtig etabliert hat war die Signalpfeife eigentlich Grundausstattung. Ob sie auch verwendet wurde, kann ich aufgrund meines Alters nicht sagen, da ich das nur vom Hörensagen kenne.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass sie auch bei all der Technik eigentlich noch dazugehören sollte, denn Technik ist nicht immer fehlerfrei. Außerdem ist der Einsatz mit Funktechnik aufgrund zu weniger Geräte oder Ex-Gefahr nicht immer nutzbar.
    Dort können einfache Befehle oder Meldungen auch über Signal übergeben werden.
    Was meint ihr, ist die Signalpfeife veraltet und gehört ins Museum oder sollte sie als so eine Art "Rückfallebene" weiterhin zur Ausstattung eines FW-Mannes dazugehören?
    Ich habe von einem Wehrleiter in meiner Nähe gehört, dass er jedem seiner Kameraden eine Pfeife geschenkt hat und ich persönlich will mir auch eine zulegen. Zur persönlichen Grundausstattung wird sie ja nicht mehr ausgegeben.

    Gruß, Steffen

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hmmm....

    Das Problem das ich sehe ist das die jüngeren Kameraden diese Signale nicht kennen. Die müsste man erstmal (wieder) auswendig lernen.

    Und wie oft würde man diese Pfeife dann benutzen? Nicht oft bzw nie! In der zwischenzeit trägt man diesen Balast durch die Gegend und vergisst die Signale wieder.

    Und ich denke mal in den Jahren OHNE Pfeife hat sich nix ereignet was man durch die Pfeife hätte verhindern können. Es sind nie solche Diskussionen aufgetreten.

    Ich denke man sollte die Pfeife in der heutigen Zeit in Frieden ruhen lassen.

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also zur Signalpfeife weiß ich nur soviel:

    Ich habe eine und würde sie nutzen, wenn ich in Not bin (wenn ich noch in der Lage dazu bin)! Ansonsten, wird es garantiert ein Chaos, wenn sich jeder mit Pfeifen verständigen will!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  4. #4
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    190
    Original geschrieben von Backdraft007
    Also zur Signalpfeife weiß ich nur soviel:

    Ich habe eine und würde sie nutzen, wenn ich in Not bin (wenn ich noch in der Lage dazu bin)! Ansonsten, wird es garantiert ein Chaos, wenn sich jeder mit Pfeifen verständigen will!
    Is alles schön und gut, aber wie benutzen unter PA - oder sogar unter CSA?
    Feuer aus, fahren nach Haus!

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    Also in Hamburg gibt es keine Pfeifen mehr. Und das schon seit einigen Jahren.


    Fragt mich nicht warum, bin auch der Meinung, dass die ein wenig überflüssig ist, da man immer andere Möglichkeiten hat, sich zu verständigen.
    Nun mal Butter bei die Fische...

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    126
    Der Meinung von Backdraft007 stimme ich zu. Wenn jemand in einer Notlage pfeift, da wird sicher mal danach geschaut.
    Genau dafür will ich mir sie auch zulegen.
    Die anderen Meinungen sind auch richtig und es wäre ja auch ein Schritt zurück, wenn wir die HFG's nicht nutzen und wieder die Signaltöne einführen würden.
    Man sollte aber für viele Not- und Sonderfälle gerüstet sein.

    Gruß, Steffen

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ich habe ja nicht nur einem PA-Einsatz gemeint! Es gibt da auch andere Notlagen oder Situationen, wo man die Pfeife gut benutzen kann!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  8. #8
    Florian Helmstadt Gast
    Ich muß Backdraft und Steffen zustimmen.
    Die Pfeife kann m.M nach sehr hilfreich sein !

    Das Argument "Ballast rumtragen" ist wohl mehr als dürftig.
    Wer sich einen abbricht, nur weil er eine Pfeife mit sich rumträgt, dem ist nicht zu helfen.


    Gruß
    Florian Helmstadt

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Florian Helmstadt

    Das mit dem "Ballast rumtragen" war auch nicht nur auf die Pfeife bezogen. Aber wenn man in der Überjacke schon jede Menge Zeug drinne hat wirds irgendwann lästig. Und nur weil ich die Pfeife in 100 Jahren 1 mal benutzen muss steck ich die nicht auch noch mit ein. Das wäre MIR zu viel Zeugs.

    Am Ende findet man noch mehr Sachen die man mal mitnehmen könnte falls das Gerät mal Ausfällt oder so ....

    Klar KANN die Pfeife auch mal nützlich sein. Aber das relativiert sich. Wie oft benutzt man die dann?

    Dann kann ich mir auch nen Feuerlöscher umhängen und immer mitnehmen. Irgendwann kommt "DER" eine Einsatz bei dem mir der Feuerlöscher das Leben rettet. Trotzdem hab ich noch nie jemandem mit Feuerlöscher am Hakengurt rumlaufen sehen ....

    Fazit : Jedem das seine. Ich kann darauf verzichten.

    Gruß Joachim

  10. #10
    pyth Gast
    hi

    also ich kann mich auch nur Steffen und Backdraft anschließen

    Ich habe eine Pfeife und ich trage sie auch immer mit mir rum und bei uns in Hessen jedenfalls im Kreis Fulda gehört sie noch zur Grundausstattung und die musst du auch beim Grundlehrgang dabei haben.

    Das argument mit dann müsste ich auch nen Feuerlöscher am Hakengurt rumtragen finde ich irgendwie dämlich da wenn ich in eine notlage gerate mir auch kein Feuerlöscher mehr helfen allerdings kann ich wenn ich verschüttet bin mit der Pfeife signale geben das mich meine Kammaraden schneller finden und so groß ist die pfeife nicht das man sagen kann das sie stört.

    MKG
    pyth

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @pyth

    Das will ich sehen !! Wenn du verschüttet bist hast du also noch genug Platz und den Überblick um die Pfeife aus deiner Jacke zu fummeln und auch noch ein Liedchen zu Pfeifen???? Respekt!!!

    Das mit dem Feuerlöscher war ja auch nur ein Vergleich.
    Wie oft bist du denn verschüttet? Oder wie oft hast du die Pfeife schon mal im REALFALL benutzt???

    Darauf wollte ich hinaus.

    Gruß Joachim

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    @MiThoTyN,

    ich weiß ja nicht von welchem Fall Du jetzt schon wieder ausgehst (voll im Sand verschüttet)! Ja ne ist klar, das man da wohl kaum noch die Chance hat, die Pfeife zu nutzen!

    Aber ein kleines Beispiel für Dich:

    Du sollst im nahegelegenen Wald nach nem Bach oder Fluss suchen, dabei knickst Du um und kannst net mehr laufen! So jetzt kann man wunderbar die Pfeife benutzen! Nur als kleines Beispiel!

    Man muss ja nicht immer die Extremfälle begutachten!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    254
    Hallo,

    ich bin auch der Meinung von MiThoTyN . Sicherlich kann man sich für jede Notlage Material mit an den Gurt, Jacke, Hose oder PA Bebänderung packen. Nur laufe ich dann irgendwann mit einem halben RW durch die Gegend. (Achtung: Ironie!!)
    Sicherlich kann die Pfeife nützlich sein. Aber seid mal ehrlich:wie häufig wird sie denn benutzt. Gibt es im Forum jemanden, der diese im Einsatz tatsächlich benutzen musste? Wohl eher nicht.
    Es gibt sicherlich noch andere nützliche Gegenstände die ich irgendwann mal benötige wie z.b. ein Federkörner, ein 11 und 13 Maulschlussel, Leathermann Tool, Multitool, Taschenlampe , Einmalhandschuhe, etc etc. Aber wollt ihr diese Teile immer mit euch rumschleppen?

    Gruss

    JS
    Feuerwehrleute sterben nie..... Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Backdraft
    Jo ....

    Also gehe ich gaaaaaaanz Mutterseelenalleine durch den großen bösen Wald ?????

    Und warum kann ich nicht einfach um Hilfe rufen????

    Also nehmts mir nicht übel Leute, gerade wenn ich da ein wenig überspitzt reagiere, aber ich hab jetzt noch nix gehört was mich dazu überreden könnte wieder eine Signalpfeife mit mir rumzutragen.

    @JoergS

    Genau 100% meine Meinung. Besser hätt ichs jetzt auch nicht sagen können!!

    Gruß Joachim

  15. #15
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Hi,

    also ich habe die Pfeife schon mal ernsthaft gebraucht: Bei einem Einsatz waren mehrere Kameraden im 1. OG beschäftigt, als die Trägerkonstruktion der Decke anfing sich aufzugeben. Da hat die Pfeife (Rückzugssignal) schon Sinn gemacht, weil eben nicht alle Kamerden ein HFG dabei hatten.

    Also, ich habe auch weiterhin die Pfeife in der Tasche.

    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •