Hallo!
Bin grad am Grübeln...
Warum heißt der Pageboy 2 eigentlich "2"? Gab es schon mal einen Pageboy 1? Oder hat die zwei was anderes zu bedeuten?
Gruß
Hallo!
Bin grad am Grübeln...
Warum heißt der Pageboy 2 eigentlich "2"? Gab es schon mal einen Pageboy 1? Oder hat die zwei was anderes zu bedeuten?
Gruß
Gerrit Peters
______________________________
Hab' den folgenden Beitrag hier im Forum von Joe aus Hoe gefunden: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=Pageboy1
__________________
Joe aus Hö
Advanced Member
Hallo Psyco,
den Pageboy I gab es nur in Amerika, entwickelt wurde er so ca. 1960, damals auch "Bellboy" genannt. Der Pager wurde für das amerikanische Zweitonsystem entwickelt, ähnlich wie das alte System in Österreich. Leider habe ich keine Unterlagen zu dem Gerät, ich hatte vor langer Zeit im Netz was über den PB I gefunden aber leider finde ich diese Seite nicht mehr. War glaube ich eine amerik. Amateurfunkerhomepage. Übrigends wurde der Pageboy II schon 1965 in Amerika eingesetzt, um 1972 herum wurde ein Gerät mit 3-Ton bzw. 5-Tonauswerter für den europ. Markt entwickelt. Im Jahre 1974 folgte die BOS-Zulassung.
Geändert von Cummunicator (20.05.2003 um 12:42 Uhr)
Dr. Google sagt:
http://www.az-apco-nena.org/Museum/i...g/img_0532.jpg
Hey!
Sieht ja so ein wenig wie der BMD aus, oder? :-)
Naja, etwas größer... Ähnelt eher dem Bosch 82 würd ich jetzt mal sagen.
Kann mich aber dunkel dran erinnern, mal in einer Brandschutz (Jahrgang Ende der 70er) das Ding gesehen zu haben. In einer Werbeanzeige für den neuen PB2.
@Doener
So alt bist du schon ?!?!?!?!?!? *g*
Hab letztens auch mal im Netzt nach Pagern von den Amis gesucht. Hab etliche interessante Sachen gefunden. Gerade was Motorola angeht.
Darunter war auch etwas mehr über den PageBoy zu lesen.
Mal gucken ob ich die Seite noch finde ...
Gruß Joachim
@MiThoTyN
Bitte mal hier posten alles was du darüber gefunden hast. Würd mich auch mal interessieren was die Amis so für Technik haben. Hab mal was von 2-Ton-Rufsystem gelesen. Aber das ist bestimmt schon älter.
nAbend !
In Amerika gibts u. A. den DIRECTOR II , ähnelt im Aussehen dem BMD. Zwei interessante Seiten zum amerik. Tonrufsystem und pagern:
http://www.az-apco-nena.org/Museum/Max_Museum.htm
http://cellphones4u.tripod.com/firepagers/id8.html
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Hallo was heißt eigentlich Funkmeldeempfänger auf ENGLISCH?
MFG
Florian
Ich geh' mal davon aus, dass es den Spezialbegriff "Funkmeldeempfänger" im Englischen gar nicht gibt. Aber den allgemeinen Begriff würde ich es als "Pager" übersetzen.
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)