Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Empfang von Quattro XLS schlechter als Skyfire II???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    A-Schlauch Gast

    empfang

    So besitze jetzt auch einen sk 2 und ich muss sagen dass der Empfang ´besser ist als der vom qaottro xls+ den ich vorhher hatte

  2. #2
    gargamel Gast
    Ich hab' diesen Thread wieder entdeckt und mich würde mal interessieren, was von der Aussage eines bekannten Funkmelder-Händlers zu halten ist, der darauf verwies, dass die von Swissphone verwendeten Empfangsteile höherwertig seien, als die von Motorola.

    Wenn dem so wäre, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wie es dann sein kann, dass der SF2 dann trotzdem besser ist.

    Oder ist es so, dass das Empfangsteil zwar nicht hochwertig ist (also evtl. schneller defekt ist), aber dennoch eine bessere Leistung erbringt?

    Fragende Grüße

    Jens

  3. #3
    Registriert seit
    23.05.2005
    Beiträge
    85
    der SF II hat definitiv einen besseren Empfang als alle Quattro Modelle...

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

  5. #5
    Feuertec.de Gast
    also in der sicht von Messplatz:

    Der quattro XLSi (MKSI, XLi) sind vom Empfang her besser als seine Vorgänger...

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

    Vom Empfang her ist der Skyfire 2 schon besser, da brauchen wir nicht reden,
    aber das mitm Lautsprecher ist richtig, ich finde auch, das der Skyfire 4S

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von [Mc_C]
    Was mich besonders stark interessieren würde ist, ob dieser Sachverhalt (Skyfire II besser als Quattro) auch noch für die neue i-Serie gilt?

    Weiterhin haben wir in unserem Landkreis die Erfahrung gemacht, dass er Motorola Skyfire 4 bzw. BOSCH FME 88 deutlich besseren Empfang als der Skyfire II hatte!

    Ist der also dann unschlagbar? Ich finde auch den Klang des Skyfire 4 am besten, hat ja auch einen guten Lautsprecher.

    Vom Empfang her ist der Skyfire 2 schon besser, da brauchen wir nicht reden,
    aber das mitm Lautsprecher ist richtig, ich finde auch, das der Skyfire 4S einen besseren Lautsprecher hat, wie der Skyfire 2 und wie die Quattro Reihe,

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Kann nur berichten, dass in unserem Landkreis, wo der Empfang sowieso nicht immer blendend ist, die Skyfire 4 besser als die II abschneiden.

    Komisch, dass das nur bei uns so ist...

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wobei man unterscheiden muß zwischen Skyfire 4S und 88s ...
    Die alten 88s hatten noch ein anderes Empfangsteil, dieses wurde komplett überarbeitet.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •