Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sondersignal Stadt-Land Umschaltung

  1. #1
    rescue2 Gast

    Sondersignal Stadt-Land Umschaltung

    Hallo zusammen,

    Im Rahmen des Studienganges Rescue Engineering am Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum der Fachhochschule Köln halte ich in Physik ein Vortrag zum Thema "Sondersignale". In diesem Vortrag möchte ich in erster Linie auf den Unterschied zwischen "Stadt" und "Land" Schaltung eingehen und hier auch an Hand von Beispielrechnungen die Unterschiede aufzeigen.

    Nun meine Frage an dieses Forum: Hat einer zufällig Informationen zu diesem Sachverhalt oder beim surfen im Netz eine tolle Seite zu diesem Thema gefunden?

    Ich habe die Suchmaschine schon mit vielen Wörtern gefüttert, aber "die" Seite war bislang noch nicht darunter.

    Auch wer sonst Informationen hat oder den Unterschied in kurzen Worten beschreiben kann, würde ich herzlichst bitten diese entweder hier Kund zu tun oder sie mir zu zusenden.

    gpmeenen@gmx.de

    __________________
    Mit freundlichen Grüßen

    Gerrit Meenen

    Student of Rescue Engineering
    University of Applied Sciences Cologne

  2. #2
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hallo Gerrit,

    versuche doch mal, von den renomierten herstellern Profile und Informationen überd ie Schallausbraitung ihrer Analgen in den Bteribszuständen Stadt/Land zu bekommen. Ich meine, in den entsprechenden Katalogen schon sowas gesehen zu haben.

    Gruß, Matze

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Hallo Gerrit!

    Hier ein Link zu Hella. Ist zwar nicht ausführlich erklärt, aber immerhin etwas!

    http://www.hella.com/produktion/Hell...en/RTK/RTK.jsp

    Gruß - Karlson
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  4. #4
    rescue2 Gast
    Danke dir.

    Auf diese Seite bin ich auch schon gestoßen. Leider habe ich noch keine Seite gefunden, die so etwas einleuchtend und einfach beschreibt.

    MfG

    Gerrit

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Ein paar Daten zu:

    Sondersignalanlage 2000 Typ 340 vom Hänsch


    Alarmteil nach DIN 14610

    Grundhöhe:
    - Tief -> ca. 430 Hz
    - Hoch -> ca. 575 Hz

    Tonverhältnis:
    - 1:1,333

    Klangfolge:
    - 1 Zyklus THTH 3s +/- 0,5sek

    Signalart:
    - deutsches Sondersignal (umschaltbar Stadt/Land)




    Genaueres zu dem Stadt-/Landsignal konnte ich auf die schnelle nicht auftreiben! Wir haben zwar tausend Balken von Hänsch auf den Autos und Beschreibungen, aber so genau ist das leider nicht beschrieben!


    Kuck doch mal unter: http://fg-haensch.de/german/hw/index.htm

    oder eine eMail an den Hersteller: fangmeyer@warnsysteme.com




    PS: Eine kleine Zusatzinfo (evt interessant für dein Referat):

    - Akutisches Sondersignal ist nur auszulösen (entsprechend deutscher Vorschriften) bei

    1. eingeschalteter Zündung und
    2. blinkendes Blauchlich in Funktion (deswegen interene Funktionkontrolle/Funktionsanzeige)
    Geändert von Etienne (16.05.2003 um 17:36 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Ist zwar schon alt, aber falls jemanden hierzu noch Infos interessieren, hier ein Auszug aus dem Buch "Sonderrechte im Einsatz", ISBN 386541074X, Seite 90f:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	stadt-land-wirkung-1.gif 
Hits:	1619 
Größe:	92,0 KB 
ID:	6244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	stadt-land-wirkung-2.gif 
Hits:	1568 
Größe:	27,7 KB 
ID:	6245  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •