Hallo Kameraden,

ich habe seit kurzen einen RE229 und in der Wehr sind auch noch ein paar unterwegs. Allerdings sollten auch Schleifen hinzugeführt und entfernt werden.

Das Problem ist das Swissphone (nach Gespräch mit Mitarbeiter)
keine Progstation und Support für diese Geräte mehr hat.

Also habe ich mir die Software von Joachim www.gibma.de
(großes Lob) runtergeladen. Ich habe damit auch mein Melder mal geproggt funktioniert einwandfrei. Ich habe das mit Krokoklemmen gemacht hat auch gut funktioniert.

Nur das Problem ist das ich keine Lust habe alle Melder die geproggt werden soll auseinander zu nehmen.

Meine Frage ist jetzt kann man sich aus einen alten Ladegerät (vorhanden) eine Programmierstation bauen ?

Ich habe nicht viel Ahnung von Elektronik deswegen etwas einfacher erklären.

Ich habe das Programmieren mit den Krokoklemmen über Netzteil und Soundkarte gemacht. So wollte ich auch weiter verbleiben weil ich ja auch nur dafür die Software habe.

Über Erfahrungen und Lösungen wäre ich sehr dankbar.

mit freundlichen Grüßen

Dennis