Die Mitarbeiter der Mobilen Pressestelle (MobPR) haben 4m Handsprechfunk, ein D2-Handy, Dienstbekleidung mit ensprechender Kennzeichnung, Dienstausweise des Landesverbandes und die Berechtigung, freie Einsatzfahrzeuge des Landesverbandes oder entsprechender Kreis- oder Ortsvereine (gegen Kostenerstattung) zu nutzen. Außerdem gibt es FME. Die Alarmiereung erfolgt über Rettungswachen, Bereitschaftsleitungen oder OrgL.