Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Probleme mit den Swissphone SQuad x35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    und weiter ?

    Hallo Leute,

    wir haben mit unseren X20 die gleichen Probleme.
    Wir haben die VartaLoglife Batterien mit 2800 mAh.
    So haben wir das auch in der Konfig eingestellt.
    Die FW ist die 3.40.FRZ4

    Der DME zeigt mir 1.40 V an und 58 % Kapazität ( 2 Balken )
    Bei einem Alarm springt dieser ebenfalls auf 0 Balken, die Battarie blingt und das "Akkuknacken" ertönt.
    Nach entfernen der Batterie und erneut einsetzen sind wieder 2 Balken.

    Das Problem haben wir aber bei mehrern Meldern die noch fast neu sind.

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Einen kompletten Ladezyklus im Gerät haben die Akkus aber durch, oder?
    Bei frisch eingesetzten Akkus kann der DME den Ladezustand nur "raten".

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Wir verwenden keine Akkus, nur Batterien.
    Bei uns ist es so, dass die Geräte nicht geladen werden, sondern wenn die Batterie leer ist, diese getauscht wird.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Habt ihr neue Akkufachdeckel zum Tauschen zur Hand?
    Bei schlechtem Übergangswiderstand kann es zu den beschriebenen Effekten kommen,
    da bei Alarm der maximale Strom fließt und daher die Spannung merklich einbricht,
    wenn es Kontaktprobleme gibt.

    Gerade wenn "ständig" neue Batterien eingesetzt werden, können die Kontaktflächen
    leiden.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •