Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 5-Ton Programmierung bei Motorola FuGs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    das Gerät was ich aktuell versuche zu programmieren ist zwar Betriebsfunk, aber da Motorola bei dem Großteil ihres Sortiments, auf die gleiche oder ähnliche CPS setzt, hab ich die Hoffnung das sich hier jemand findet.
    Das ist bereits ein Trugschluss. Motorola hat unübersichtlich viele CPS, und fast alle verfolgen gänzlich andere Funktionsweisen und Haptiken!

    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Zum einen möchte ich gerne Tonfolgen aus der (kontakt)liste senden, ohne dafür eine Taste belegen zu müssen. Laut BDA braucht man nur im Kontaktmenü, den Kontakt wählen und anschliessend die PTT drücken. Nur leider wird keine Tonfolge gesendet. Gibt es da bestimmte Vorraussetzungen, die erfüllt sein müssen damit da so funktionert? Ein Tutorial gibt es leider bei Motorola nicht und Support nur für Großkunden und Händler
    :/
    Kontakt auswählen und einfach die PTT drücken?
    Mit verlaub, das hört sich für mich nicht nach 5-Ton an, sondern eher nach "Kontakt" im Sinne von "ID" (DMR/Tetra).
    Bei den GM3x0/GP3x0 (genauer alles mit LCD, also 360/380) musste man nach auswählen des Kontaktlisteneintrags die "Ausführen-Taste" (grünes Häckchen) drücken zum senden des Selektivrufes.
    Alternativ bei anderen Geräten, so z.B. durchweg bei Vertex Standard gilt: Ohne "Selektivruf-Senden-Taste" keinen Geber. Über Kontaktliste (oder Digiteingabe) muss man zuvor sagen wer mit der "Call-Taste" gerufen werden soll.
    Aber Kontaktliste durchwählen und mit PTT direkt loslegen, ist mir bei 5-Ton noch nie begegnet. In DMR und Tetra ist das aber üblich, nur halt eben digital und ohne 5-Ton.

    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Leider schweigen auch vermeintliche Experten in FB Gruppen und Foren bei diesem Fragen. Bisher konnte mir auch leider keiner sagen ob es möglich ist,sämtliche Tonfolgen die empfangen werden, auf dem Display darzustellen. Vertex Standard konnte das zum Beispiel sehr gut, aber die hat das große M platt gemacht.
    Vielleicht liegt es daran das du an FB zu hohe Erwartungen hast?
    Ich kenne ne handvoll FB'ler, die gar nicht merken wieviel Ihrer Lebenszeit für FB dahinfließt.
    Kompetente Leute die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, zusammen mit dem Wahrnehmen aller übrigen Gesellschaftlichen, Familieren und sonstigen Ansprüchen ihre Wochen abreißen, haben für FB bestimmt keine Zeit.

    Und bezüglich "Motorola hat Vertex platt gemacht": Noch ein Trugschluss.
    Die Geräte die in Stückzahlen lohnenswert waren und sind, wird es weiter gehen.
    Unter den LCD-Geräten sogar nagelneue Modelle (EVX-264 und EVX-S24) die es noch gibt.

    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Wäre super geil, falls einer von euch mir da helfen kann oder vielleicht sogar noch ein paar allgemeine Tipps zu Motorola FuGs zur Hand hat :)
    Gibt es nicht, jede CPS und jede Modellreihe hat da andere Kniffe und absolut nix ist übertragbar.


    Zitat Zitat von FirefighterAC Beitrag anzeigen
    Das Gerät ist übrigens ein SL2600 VHF
    Tja, speziell ne SL2600 mit 5-Tonprogrammierung hatte ich bislang noch nicht.
    Allerdings kenne ich von den DP-Serien das der 5-Ton Selektivruf relativ eingeschränkt ist.
    Zumindest wenn man die 5-Ton Programmierung der analogen GM/GP 3x0 gewohnt war mit all ihren Möglichkeiten und Variablen, ist man vom Funktionsumfang der 5-Ton Geschichte bei den DMR-Optionen ziemlich ernüchtert.

    Grüße

    Jürgen Hüser
    Geändert von Quietschphone (14.05.2018 um 16:54 Uhr) Grund: Quotes korrigiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •