Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe die letzten Tage in einer Ausschreibung folgenden Satz gelesen: ".... sowie eine 48h Notstromversorgung zusammen mit einer hohen Energieeffizienz der Komponenten."

Wie lange halten bei Euch die DAUs bei Stromausfall durch?

Ich meine im neuen RLP Netz ist eine Zeit von etwa 10 Std. vorgesehen.

Ich denke generell sollte man hier auf lange Zeiten achten, in der Realität wird wohl kaum einer einen DAU mit Notstrom versorgen, sofern er nicht auf einem FW-Haus sitzt.

Was meint ihr?


Gruß
Florian

BOS Standard ist 3h, das ist heute viel zu wenig. Die geforderten 48h sind schon mal ein guter Ansatz. In Baden-Württemberg gibt es eigentlich eine 72h Vorgabe für Gewerke der öffentlichen Verwaltung. Wenn man zwei Solarpanelle aufstellt, läuft ein aktueller (energieeffizienter) DAU beliebig lange. Völlig sinnfrei ist es aber eine Agregateeinspeisung vorzusehen, die Leerlaufverluste sind höher als der ganze Leistungsbedarf des DAU.