Hallo
Wir haben bei uns in Dillenburg für jedes Ortsteil einen seperate Schleife mit der auch bei größeren Einsätzen oder wenn die Bevölkerung gewarnt werden muss (Hochwasser wie 17.09.06) die Sirene mit anläuft

Der Stützpunkt hat folgende Schleifen:

1x STBi
1x Führungschleife (alle ZF GF und Hauptamtlicher Gerätewart)
1x Tagschleife (von 6-18h)
1x Nachtschleife (vom 18-6h
1x Verstärkung ( Kameraden die aufgrund ihrer Arbeit nur zu größeren Einsätzen kommen können.

für den GABC-Zug haben wir dann noch folgende Schleifen extra:

1x Teileinheit Messen (Strahlenspürtrupp)
1x Teileinheit Dekon
1x GABC-Zug Vollalarm (Messen, Dekon und Gefahrgutabwehr)

Die Teileinheit Gefahrgutabwehr besitzt keine eigen Schleife da bei ihrem Einsatz ja auch immer die Mess- bzw. Dekoneinheit gebraucht werden

Die Teileinheitsschleifen wurden auch hauptsächlich nur wegen dem Strahlenspürtrupp gemacht, um bei einem Messeinsatz nicht alle "wecken" zu müssen.

Ich selbst habe bei mir 2 Ortsteilschleifen und GABC-Zug Vollalarm drauf
Gruß Maddin