Mal die Suchfunktion bemühen und ggf. TETRAControl als Testversion probieren. Arne wird bestimmt behilflich sein.
Mal die Suchfunktion bemühen und ggf. TETRAControl als Testversion probieren. Arne wird bestimmt behilflich sein.
Und warum möchtest du nicht EDP dafür nutzen? Status-Tableau und Kartendarstellung wären ja damit abgedeckt.
Der hier auf dem Bild ist als Client zusammen mit vielen anderen Clients an einem als Server fungierenden Tetraserver angeschlossen.
Das heißt: ein FuG in der Statusgruppe, jede Feuerwache kann sich per Network daran anschließen.
MFG AgentMueller
Hallo Michael,
kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit, "eigene Karten" einzubinden, falls ja: Wie?
Ich denke da an Veranstaltungsgelände usw.
Gruß
Henning
Hallo Henning,
das würde über folgenden Umweg gehen:
Der Tetraserver bietet ja mehrere Kartenanbieter an. Für jeden Anbieter werden sogenannte Karten-Kacheln in das Unterverzeichnis: c:\ProgramData\tetraserver\Karten\AnbieterXYZ
abgespeichert. Dort befindet sich für jede Zoomstufe ein eigenes Unterverzeichnis. Darin befinden sich schließlich die Bild-Dateien, aus denen sich die Karte später zusammensetzt. Soweit ganz einfach.
Man kann nun die begrenzt freie Software "Maptiler" benutzen, um aus einem beliebigen Bild diese Tiles zu erzeugen. Es erzeugt Dateien im selben Format wie der Tetraserver sie verwendet.
Man muss jetzt nur schauen, auf welchen der vorhandenen 11 Anbieter man verzichten kann und kopiert die vom Maptiler erzeugten Dateien dort 1:1 hinein.
Man sollte jetzt nur vermeiden das "+Offline Karten" zu deaktivieren. Denn sonst werden diese Bilder mit den aktuellen Online-Dateien wieder überschrieben (Sicherungskopie) ;-)
Ich habe ein Foto beigefügt, wie es hier in unserer anderen Software aussieht.
Grüße
Michael
MFG AgentMueller
Ich möchte eigentlich noch mehr als reine Kartendarstellung und Statusauswertung. Wir sind Abschnittsführungsstelle für einen gewissen Bezirk bei größeren Einsatzlagen. Ich möchte Einsätze anlegen und bearbeiten können, Status auswerten und Einsatzort und Fahrzeuge auf einer Karte anzeigen. Nach Möglichkeit auch SDSsen an die Fahrzeuge versenden und ggf. die Navis bespeisen.
Was nutzt ihr so als ,,schlanke" Lösung?
Ja aber genau das alles macht doch EDP. Wobei das Thema "Navis bespeisen" sehr Hersteller-/Systemspezifisch ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)