Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: AEG Teleport ES FuG 11b sendet nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Als erstes sollte bei dem Gerät mal die Programmierung geprüft werden, nicht dass da "nur" ein paar falsche Parameter abgelegt sind. Wenn das Gerät sonst über den kompletten Bandbereich sendet, kann ich mir eigentlich nur so etwas in der Richtung vorstellen, obwohl ich das eigentlich nie hatte.
    Wie prüfst Du denn das Sendeverhalten ?

    Frag mal bei Emmerl Nachrichtentechnik an, ich meine dass die das Gerät noch im Reparatur-Programm haben.

    Grüße,

    Joe
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2018
    Beiträge
    7
    Hallo Joe,

    ja das wäre auch eine Idee, dann müsste ich bei der Firma mal anfragen. Wobei mir das komisch vorkommt, denn das Gerät hat ja schließlich mal funktioniert und war nie zum Programmieren (jedenfalls seit der Auslieferung nicht), weswegen ich dachte, da hat mal jemand was verstellt, also versehntlich irgend eine Tastenkombi gedrückt, die mir nicht bekannt war o.ä.

    Ich prüfe es, indem ich die anderen beiden funktionierenden Funkgeräte nehme und höre, ob da was ankommt, was bei besagten Kanälen bei dem defekten Gerät als Sender auf Kanal 56-58 nicht der Fall ist. Außerdem geht ja normalerweise beim Senden die LED auf Grün (oder rot, bitte nicht drauf festnageln), aber bei dem Gerät leuchtet sie beim Senden auf den genannten Kanälen eben nicht.

    Vielleicht hast Du ja noch eine Idee.

    Vielen Dank aber schonmal.

    Grüße,

    Fabian

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2018
    Beiträge
    7
    Hallo Joe und Hallo an alle Anderen,

    vielen Dank für den Tipp mit der Firma Emmerl.
    Ich habe dort angefragt und mir wurde die Seite der Anleitung als PDF zugesandt.
    Es lässt sich tatsächlich nur über die Programmierung entsperren.

    Erklärung:

    Über die Programmierung können im Vielkanalbetrieb Kanäle entweder:
    -ganz gesperrt werden ODER (und das ist bei mir der Fall)
    -für beliebige Kanäle der Sender gesperrt werden.

    Sind Kanäle gänzlich gesperrt, wird das beim Einschalten des Geräts für 3 Sekunden mit der Meldung "CH gesp" angezeigt, danach geht das Gerät in den Betriebsmodus über.
    Die gesperrten Kanäle werden dann später bei der Kanalwahl übersprungen und garnicht mehr angezeigt.

    Dann gibt es noch die Möglichkeit, was bei mir der Fall ist, den Sender zu sperren. Der Kanal wird dann angezeigt mit dem "E" rechts unten in der Ecke. (Das bedeutet übrigens: Sendertastung = Eliminated)
    Jedoch ist der Empfang auf diesen Kanälen möglich

    Wie ihr mir schon richtig gesagt habt, lassen sich gesperrte Kanäle über den gesonderten Einschaltmodus mit Taste "F" gedrückt halten und Einschalten des Geräts entsperren. Das gilt aber nur für komplett gesperrte Kanäle!

    Wenn nur der Sender gesperrt ist, lässt sich das einzig und allein über die Programmierung freischalten!

    Ich habe nun ein Angebot angefragt und werde dann noch berichten, wie viel der Spaß in etwa kostet.

    Vielen Dank für Eure Mithilfe! :-) Vielleicht hilft der Post ja in Zukunft mal jemandem weiter.

    Viele Grüße,

    Fabian

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Vielen Dank Dir, für die Rückmeldung! Top :-)
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2018
    Beiträge
    7
    Hallo an Alle,

    leider konnte mir Emmerl nicht noch weiterhelfen, da sie das Gerät nicht mehr programmieren können.

    Falls ihr eine Firma kennt, die noch dazu im Stande ist, wäre ich für Ratschläge sehr dankbar.

    Viele Grüße,

    Fabian

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Vielleicht kann unser User Jürgen Dir weiterhelfen. Ich denke, er wird in Kürze über den Thread hier stolpern ;-)

    Joe
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2018
    Beiträge
    7
    Da würde ich mich freuen :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •