Am FuG8b selbst brauchst Du nichts umzubauen.
Das Faustmikro muss dieselbe Anschlussbelegung haben wie der Knochen:

Anschlußbuchse für den Handapparat
Zehnpolige Buchse mit Bajonett-Verriegelung (dreifach),
Typ: U - 79/U nach MIL-C-10544, abdeckbar durch unverlierbaren Kunststoffdeckel

Kontaktbelegung:
A Rauschsperrenkriterium (+U / 0,1 A) bei Empfang eines HF-Trägers
B Ausgang der Schaltspannung +U (für Steuerzwecke am Funkgerät, Belastbarkeit 1 A)
C Sendertastung durch Anlegen von +U
D NF (Masse)
E NF (heiß) Ausgang für den Hörer
F NF Mikrofoneingang (4 mV an 200 Ohm)
H NF Mikrofoneingang (4 mV an 200 Ohm)
J Masse
K Bandlagenwechsel von Senden im Unterband nach Senden im Oberband durch Anlegen von +U *)
L Versorgungsspannung (verfügbar bei eingeschaltetem Funkgerät) Belastbarkeit: 1 A (für externe Zusatzgeräte)

Anmerkungen:
+U = Schaltspannung > + 10 Volt
*) nur für "FuG 8b-2" und "FuG 8c" gefordert

Gruß Füko