Den aktuellen Stand würde ich als frühe Alpha bezeichnen. Oder eher sogar nur proof-of-concept.
Klar kann man so WhatsApp fernbedienen. Aber das liest sich wie ein Sendkey() Skript. Das kann man auch mit AutoIt lösen. Dann müßte man sich zumindest nicht registrieren.
afaik ist WhatsApp sehr pingelig, was die Nutzung deren API betrifft.
Viel einfacher wäre es, das über Telegram zu lösen.
Dafür bräuchte man auch kein Handy sondern nur einen PC mit Internet
Also da tut sich immer mehr. und da stinkt gar nix ( was ich so gesehen habe Heute ).und sind da auch Videos mit einer Anleitung usw. drin. Und eine Lizenz würde 20,00 Euro auf Lebenszeit kosten. Finde das eine geile Aktion!
Und wer dies betreibt sollte selbst entscheiden ob es gut ist oder nicht. Und soweit wie ich das verstanden habe gehen damit alle gängigen bekannten Messenger. Sowohl auch ohne Handy und dann über einen Emulator. Nicht schlecht, bin am überlegen ob ich mir das mal anschaue.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)