Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Boss service

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Diesbezüglich muss ich dann Oelmann und TPL loben. Da ist der Firmwareupdate Bestandteil der normalen Programmiersoftware und entsprechende Updates gibt es auch kostenfrei. Jedes mal DME einzusenden, um einen Update vorzunehmen zu lassen der 60s dauert und dann womöglich noch Geld kostet, sowie der Aufwand drum herum ist absolut inakzeptabel.

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.2016
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Diesbezüglich muss ich dann Oelmann und TPL loben. Da ist der Firmwareupdate Bestandteil der normalen Programmiersoftware und entsprechende Updates gibt es auch kostenfrei. Jedes mal DME einzusenden, um einen Update vorzunehmen zu lassen der 60s dauert und dann womöglich noch Geld kostet, sowie der Aufwand drum herum ist absolut inakzeptabel.
    Wenn es nur mal für den TPL Vogel ein ordentliches Update geben würde...
    Das Ding geht ohne Batteriealarm einfach aus und lässt sich dann trotz neuen, voll aufgeladenen Akku nicht sofort wieder aktivieren. Musst erst 5 Min. Warten und dann Akku einlegen. Katastrophe.
    Empfangsseitig hat er sich auch schon aufgehangen. Akku raus>rein>Geht wieder :-( Sehr sicher...

    Gruß Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •