Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sepura SRG3900 mit HBC2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2016
    Beiträge
    16
    Nun, die zivile Variante unterscheidet sich von der BOS Variante nur durch die Firmware. Man kann die Geräte umflashen. Allerdings rückt Sepura die dazu nötige Software und Firmware nicht an den Normalanwender raus. Wenn, dann geht das nur über den Generalvertreter. Unsere allerersten Geräte funktionierten noch ohne BSI Karte. Die gab es da noch nicht und auch der Netzaufbau fing gerade erst an. Später wurden sie umgeflasht. Sollte auch rückwärts funktionieren.

    Ob allerdings ein Gerät ohne Programmierung von Netzwerk, Fleetmapping und Frequenzen überhaupt einen Bildschirmschoner/Hintergrundbild anzeigt, ohne über eine nicht vorhandene Programmierung zu meckern, ist mir nicht bekannt. Zivile Tetra Geräte habe ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    meine Hytera geräte zeigen beim start auch das RLP logo an, wenn es sich um ein normales betriebsfunkgerät handen sollte, sollte das kein problem sein, ansonsten bezweifle ich auch das du legal ein BOS gerät erworben hast...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •