Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme mit Skyfire II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779

    Probleme mit Skyfire II

    Ich habe etwas Probleme mit meinem Skyfire II, den ich kürzlich erworben habe. Es handelt sich um die Version, die schon verschiedene Beutzerprofile beinhaltet.

    Folgendes ist mir aufgefallen:

    Bei Empfang eines Alarmes ist der Pager für die Dauer der Sprachaudzeichnung nicht bedienbar. Soweit ist das klar und auch von Motorola/Oelmann vorgesehen. Jedoch tritt es bei mir manchmal auf, das der Skyfire über die 30 Sek. Sprachaufzeichnung hinau nicht bedienbar ist. Da hilft dann nur ein Brutal-Reset durch herausnehmen der Batterie. Nach dem Neustart des Pagers ist der Alarm gespeichert und auch die entsprechende Sprachdurchsage abrufbar. Kommt in der Zeit, in der der Melder "hängt" ein weiterer Alarm, löst er einwandfrei aus.

    Ich habe den Melder übrigens so programmiert, dass der EIN-AUS-Schalter deaktiviert ist.

    Zweites Problem, was manchmal auftritt: Nach dem Empfang eines Alarms pipt der Melder und sagt anschließend: "Pager bereit, Benutzer xy", als wenn er sich aus- und wieder angeschaltet hat. In diesem Fall ist die Alarmierung gespeichert, jedoch nicht die Durchsage der Lst..

    Beide Probleme treten nicht immer auf, aber gehäuft.

    Hat jemand dafür eine Erklärung?

    Anbei mal die Programmierungsdatei von meinem Melder
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •