Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mehrkanal - welcher FME?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich bei den digitalen Meldern anders?

    Hier gibt es doch auch Mehrkanal-Melder.
    Sind dort 2 Empfangsboards eingebaut?
    Oder herrscht dort theoretisch das gleiche Problem?
    Oder spielt hier die andere Modulationstechnik dem Melder in die Karten?

    Ich freue mich auf eine detaillierte Erläuterung.

    Gruß
    Florian
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Bei den DME ist es das gleiche. Kein Unterschied.
    ... wobei die meisten Leitstellen (da ja RD/FW kombiniert) RD/SEG und FW in ihrem Kreis auf dem selben Kanal alarmieren... somit würde das Problem dort nicht auftreten, da der DME ja nur einen Kanal abhört.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    84
    Ich hätte jetzt einen MKSi der 408-458 abdeckt (Quarz) - und damit würde es dann gehen , mit diesem besagten 5 +/- Kanal Trick ?

    Oder gibt es bei der Programmierung dann wohl Probleme !?
    Geändert von Seppo285 (07.04.2017 um 12:14 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    84
    ... oder vom Empfang !?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •