Grundsätzlich sollte euch bewusst sein das sobald ihr das Gerät öffnet die Garantie/Gewährleistung futsch ist!
Des weiteren ist an elektrischen Geräten nur von entsprechend fachkundigem Personal dran rumzuspielen ;-)
Wenn beide Punkte kein Problem darstellen:
- Gehäuse mit passenden Schraubenzieher öffnen
- Lüfter lokalisieren
- Lüfter / evtl. Platinen, etc. ausbauen (Fotos machen)
- Lüfter Außenmaße sowie max. Tiefe feststellen
- Spannungswerte/Leistung des Lüfters feststellen (Volt/Ampere/Watt)
- Luftfluss des Lüfters feststellen (meist in m³/min oder m³/h) WICHTIG!
- Bei Google/Amazon nach passendem Lüfter suchen
- Warten bis Lüfter da ist
- Anhand der gemachten Bilder wieder zusammenbauen (achte auf die einbaurichtung des Lüfters; blas- / saug-richtung)
- Fertig
Achte bitte beim tausch des Lüfters auf den Volumenstrom. Wenn dieser geringer oder zu gering ist im Gegensatz zum Originallüfter kann die Lampe/Platine/etc. überhitzen -> DEFEKT!
Und bitte vorher das Gerät Stromlos machen und noch ein paar Minuten warten bis die ELKOs leer sind, sonnst zappelst du :-)
Diese Anleitung erhebt weder Vollständigkeit noch irgendwelche Garantien. Alle Arbeiten auf eigene Gefahr!