Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: SW329 Service Menü

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von awg125 Beitrag anzeigen
    ...zu Bild 1:
    Kann ich wirklich aus meinen Einkanal Joker einfach einen Mehrkanal Joker machen, den es offiziell ja nie gab? Den haken kann ich zumindest setzten, rüber geschickt habe ich es allerdings nicht, weil ich nicht weis, was dann mit dem Melder Passiert. Deshalb Frage ich besser vorher.

    zu Bild 2:
    Der Joker hat ja bekanntlich keinen Sprachspeicher. Nun kann ich in der Software allerdings den Sprachspeicher auf Vorhanden setzen. Was passiert wenn ich das in den Melder Lade?

    zu Bild 3:
    Der Melder war zum Zeitpunkt des Screenshot nicht angeschlossen. Deshalb ist das Feld mit Erweiterungen V3.X grau. Was kann ich bei den Erweiterungen noch einstellen?

    Was ist denn mit Abwerten gemeint? Auch dieser Punkt geht nur anzuwählen wenn der Melder verbunden ist, da ich aber nicht weis was passiert, habe ich es erstmal ohne Melder versucht....
    zu 1:
    zu 2:Nichts. Wo kein Sprachspeicher verbaut ist, kann auch nichts aufzeichnen
    zu 3:Man kann den Melder von MK auf Scanner und Scanner auf EK abwerten.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    5
    zu 3: also ist abwerten das selbe wie klasse ändern?

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Abwertent heißt, dass Du nur ein Downgrade machen kannst. Einen Einkanalmelder kann man damit nicht zum Mehrkanalgerät machen; dafür muss er neu initialisiert werden, was man bei den Re 329 lassen sollte da damit die Abgleichparameter auf Werkseinstellungen gesetzt werden. Dann muss das Gerät zu Swissphone zum Abgleich, also Finger weg. Empfang, Lautstärke und Rauschsperre sind dann jenseits von gut und Böse. Für den Spracspeicher fehlen die Bauteile auf der Platine (Wandler, Speicher, und ne Handvoll SMD Kleinkram).

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •