Hallo,

die Ausführungen haben mich neugierig gemacht und ich habe recherchiert; Motorola schreibt dazu im Feature user Guide auf Seite 3, Betriebstemperaturbereich der MTP850FuG -25 bis +60 Grad Celsius, hört sich erstmal gut an; auf Seite 9:
Beginn Auszug:
....Das Ladegerät lädt Akkus nur in einem Temperaturbereich von 1 bis 37 Grad Celsius auf. Dies liegt daran, dass die interne Akkuzelle im Temperaturbereich von 0 bis 45 Grad Celsius geladen werden kann. Bei niedrigeren Temperaturen (nahe 0 Grad Celsius) verringert sich die im Akku gespeicherte Kapazität. Wenn der Akku außerhalb des angegebenen Temperaturbereiches geladen wird, findet möglicherweise keine vollständige Aufladung statt, da der Ladevorgang temporär unterbrochen wird, bis ein geeigneter Temperaturbereich vorhanden ist. Der Akkubetrieb erfolgt im Bereich von 0 bis 45 Grad Celsius im Lademodus und von -10 bis + 60 Grad Celsius im Entlade/Anwendungsmodus. .....
Ende Auszug
Für mich ergibt sich somit: Die Temperaturangaben auf Seite 3 sind nur für den Transceiver, die auf Seite 9 für den Akku, da das Gerät höchst selten mit aktiv verbundener Ladeeinrichtung betrieben wird, ergibt sich somit ein Arbeitstemperaturbereich von -10 bis +60 (bis hier die Praxis eine Bestätigung nachweist) und die Aufladung sollte immer bei Zimmertemperatur erfolgen.

Schönen winterlichen Sonntag