Hallo,
so wie ich das sehe ist Radio Operator (RO) eine Windows Software. Das bedeutet: Solange man auf dem Raspi kein Windows zum laufen bekommt kannst du das wohl vergessen, alternativ gibt es aber mini PC's welche ca. 100€ oder so beim China Mann des Vertrauens kosten und Windows schon vorinstalliert haben.
Mal rein interessenhalber gefragt:
Wo bekommt RO seine Daten her? Muss da ein Audiokanal herhalten oder geht das auch per tcp Stream von z.B. rtl_tcp (http://sdr.osmocom.org/trac/wiki/rtl-sdr)?
Edit:
Sehe gerade das es da auch eine Web Version gibt, wenn das euer ziel ist die zu verwenden sehe ich da keine Probleme mit nem Raspi das anzuzeigen.
Allerdings hege ich da Datenschutzrechtliche Bedenken BOS Nachrichten vom BOS Netz in ein Dritt Netz/Server zu Übermitteln. Bei uns hier in Sachsen gab es dafür sogar ein Schreiben vom SMI das dies zu unterlassen ist.