gut ist relativ, es gibt noch was zu verbessern :)

zum beispiel kommt der LNA nicht zwangsläufig ab einem einsatz mit 2 eingesetztn NA's zum einsatz, das kommt immer ganz drauf an wie niedrig/hoch der jeweilige RD-bereich seine schwelle gesetzt hat. bei uns im kreis zb kommt er erst ab 3 eingesetzten NA's zum einsatz. wie gesagt, das entscheidet jeder RD-bereich für sich selbst.

punkt 2 geht zum OrgL: wie der name schon sagt ist er organisatorischer leiter RD, sprich er ist die rechte hand vom LNA. folglich besprechen LNA & OrgL das vorgehen bei einem einsatz, ggfalls auch mit der EL Fw (falls ein einsatz mit Fw), der LNA deligiert an seine NA's, und die wiederum an ihre RTW-teams ... der OrgL regelt weiterhin die anmeldung der verletzten in den krankenhäusern, personalienaufnahme etc ...

und hier nun auch noch ein wort zum ärztlichen leiter RD: wie schon gesagt, das ist die führung des RD's aus ärztlicher sicht. im endeffekt der mensch, die für den RD im bereich den kopf hinhalten muss, etwas überspitzt beschrieben. er fällt halt solche entscheidungen wie einführung der frühdefi, welche medikamente auf den RTW's sind etc pp.