Ich weiss jetzt nicht, ob ich diese Frage tatsächlich ernst nehmen soll, denn warum sollte ich eine starre PLASTIKkiste fetten? Bewegung ist da so gut wie garnicht drin. Abrieb an bewegliche (Metall-)Teilen daher auch nicht. Funktioniert der Melder nach einlegen einer Stromquelle denn fehlerfrei oder ist er dem Vorbesitzer evtl. mal "irgendwo reingefallen"?
Wie gesagt, wenn der Melder bei Einlegen einer Stromquelle fehlerfrei funktioniert sollte des Melder-Gehäuse auf jeden Fall gereinigt werden. Das Gehäuse (OHNE elektronisches Innenleben!!!) unter lauwarmen Wasser mit etwas Spülmittel abwaschen, gut(!!) trocknen(!!) und dann alles wieder zusammenbauen.