Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DEMO Software für de neuen Melder von Swissphone!

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121

    DEMO Software für de neuen Melder von Swissphone!

    Hallo,

    ich suche Die DEMO Software für die neuen Melder von Swissphone!

    MfG
    Marschel

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die gibt es noch nicht. Hab selber schonmal geguckt.

    Wenn Sie aber irgendwann einer hat möchte ich sie mir auch gerne mal angucken.

    Danke !!

    Gruß Joachim

  3. #3
    Aircell Gast
    sowas interessiert mich auch immer :-)

  4. #4
    FFWChristian Gast
    Für den DE 900 ? Die gabs mal auf der Franz. Seite gkaube ich ! Verwendet mal die Suchfunktion im Forum da ist irgendwo der Link !

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ja ne. Die kenn ich. Für den XL(S)+ die such ich ...

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Tja. Leider gibt's die noch nicht. Aber dürfte nicht mehr allzu lange dauern.

    Ich hab hier vor kurzem nen Beitrag gepostet, da könnt ihr euch schonmal nen Screenshot vom Fenster der Adressprogrammierung ansehen. Dort ist dann auch die Einstellung der Profile zu sehen.

    Link: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=6145

  7. #7
    !-Maik-! Gast
    Hallo,

    ab wann wird es denn wohl eine Demo geben? Es wäre doch auch schonmal wirklich sehr interessant, wenn die Programmieranleitung schon zur verfügung stehen würde....

    Für welche Melder wird die Software wohl geeignet sein?

    Ich schätze mal M, XL+ und XLS+ oder?

    Gruss,
    Maik

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich denke auch das die 2.27 einfach um die XL+ und XLS+ erweitert wird. Außer den Profilen sind ja keine Sachen hinzugekommen die einer Programmierung bedarfen.

    Naja. Wenn es den XLS+ erst ab September geben soll und den XL+ erst ab Juni/Juli (soweit ich weiß) wird auch de Software nicht früher da sein. Leider ...

    Gruß Joachim

  9. #9
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ich gehe mal davon aus, dass man alle Melder ab Q98 aufwärts damit programmieren kann. So war es ja damals mit der neuen Software für M, XL, XLS auch. Und wer weiß, vielleicht werden ja Q96/96S auch noch integriert. Wäre zumindest sinnvoll, da ja die DOS-Software unter XP etwas Probleme bereitet.

  10. #10
    absar Gast
    Original geschrieben von Cummunicator
    Und wer weiß, vielleicht werden ja Q96/96S auch noch integriert. Wäre zumindest sinnvoll, da ja die DOS-Software unter XP etwas Probleme bereitet.
    Also diesem frommen Flehen kann ich mich nur anschließen, befürchte aber, dass dies für die Eidgenossen schon drei Nummern zu weit gedacht sein dürfte; mit Logik und Umsetzung vernünftiger Ideen ist das ja schon so eine Sache...

    Vielleicht gibt es in der Realisation aber auch Probleme.

  11. #11
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Original geschrieben von absar
    Also diesem frommen Flehen kann ich mich nur anschließen, befürchte aber, dass dies für die Eidgenossen schon drei Nummern zu weit gedacht sein dürfte; mit Logik und Umsetzung vernünftiger Ideen ist das ja schon so eine Sache...

    Vielleicht gibt es in der Realisation aber auch Probleme.
    Ja, richtig. Das könnte gut sein. Dann hätte Swion das ja auch schon im zuge der M/XL/XLS-Software machen können. Ich fürchte die Q96er werden vom Übertragungsprotokoll her ganz anders programmiert. Aber wie immer nur reine Spekulation!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •