Hallo,

der Alarmton ist abhängig von der Position auf der die Schleife programmiert wurde. Der RE229 kann 4 Schleifen und eben jede hat einen eigenen (nicht änderbaren) Ton.

Löste der Melder schon mal mit einem anderen Tonmuster aus? Evt. wurde die Schleife dann auf Position 3 o. 4 programmiert. Das waren meiner Erinnerung nach die Schleifen mit den "ruhigen" Tönen.
Dann wäre es zumindest mal keine Fehlfunktion.

Falls er natürlich die ganze Zeit mit anderem Tom alarmierte sieht es anders aus.

Dann würde ich den einfach mal frisch programmieren. Wir hatten gegen Ende der RE229 Zeit bei uns die dollsten Fehlerbilder.
Das ein oder andere lies sich durch blose Neuprogrammierung wieder "heilen". Die Teile waren zum Schluss hin anscheinend nicht mehr so datenhaltig was das EEPROM angeht...