Nur so zwei Vermutungen meinerseits:

1. Wenn der DME auf einen komplett anderen Frequenzbereich bekommen soll (der 925 ist ja ein PLL-DME, der im vorgegebenen Frequenzbereich mittels Software selber auf die genaue Frequenz/Kanal programmiert werden kann), muss dann nicht "das Betriebssystem" komplett neu geschrieben werden? Dabei gehen doch ALLE Daten, also auch die RIC verloren. Daher die Frage nach der RIC, die Heckmann dann gleich mit programmieren soll.

2. Könnte es sich evtl. um einen Standardzettel handlen, mit dem Frequenzänderungen, aber eben auch RIC- oder Alarmton-Programmierungen in Auftrag gegebne werden können?