Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MTP850: Lautstärke hoch/niedrig und RSM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von FF LeipzigM Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei Anschluss eines Handmikro verliert der Lautstärke hoch/niedrig Knopf seine Funktion. Ist das per Programmierung irgendwie anpassbar?

    Grüße,


    Paul

    Gesendet von meinem T1-A21L mit Tapatalk
    Müsste eigentlich,
    bei unseren Geräten in SH funktioniert der Schalter am Micro und der Drehregler am Gerät gleichzeitig. Der Schalter am Micro ist allerdings ist ja ein 1-0 schalter wo man etwas leiser schalten kann (denke mal entspricht 2 Lautstärkestufen)
    Wir haben allerdings das 4085a.
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Der Drehknopf für die Lautstärke funktioniert natürlich auch mit dem Handmikro.
    Es geht um die Taste unten Links. Im Motorola-Deutsch "Lautsprecherregelungstaste"

    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mtpa.jpg 
Hits:	618 
Größe:	15,0 KB 
ID:	16864  
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Der Drehknopf für die Lautstärke funktioniert natürlich auch mit dem Handmikro.
    Es geht um die Taste unten Links. Im Motorola-Deutsch "Lautsprecherregelungstaste"

    Achso,
    dieser ist bei uns auch ohne Funktion.
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •