Hallo!


Zitat Zitat von Raphi92 Beitrag anzeigen
Programmierkabel ist ein günstiges aus dem Netz, bei längerer Recherche fand ich heraus das dieses Progammierkabel häufig verwendet wird und auch funktioniert.
Der Treiber zum Kabel ist: PL2303 Prolific v1.12.0
Sicherlich funktionieren solche inoffiziellen Billigkabel unter bestimmten Vorraussetzungen.
Wenn alle wichtigen Randbedingungen erfüllt sind:

- Controllerchip (PL2303) original und kein Plagiat...
(Ja, auch Prolific hatte die selben Probleme mit minderwertigen Plagiaten wie auch FTDI!)

- Treiber passt zum Betriebssystem...
- Treiber passt zur Firmware des Kabels
(Es gibt etliche USB-RS232 Controller, und bis auf FTDI haben alle konkurrenten dutzende bis zig verschiedene Treiberversionen die NICHT alle kompatibel mit jeder Firmware oder jedem Betriebssystem ist. Zur Not muss man 20-30 verschiedene Treiber ausprobieren bis man die Nadel im Heuhaufen findet.)

- Betriebssystem passt zur CPS...
(Die CPS-Versionen (alle) für die GP/GM-Professionals sind alle nur bis WinXP32Bit spezifiziert. Es mag vielleicht noch klappen die R03.11.16 irgendwie halbwegs unter Windows 7 zum laufen zu bekommen, aber das würde ICH nicht ohne Not versuchen. Erst Recht nicht unter Win8 oder gar Win10!)


Und ganz generell:
Selbst unter XP32bit läuft an den Motorola Professionals nix so gut und zuverlässig als eine echte RIB-Box wahlweise an echtem RS232, oder zur Not via originalem FTDI am USB.
Die ganzen USB-Billigkabel enthalten dagegen alle Billigcontroller, was sehr häufig Ärger macht.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser