Danke für die Einschätzung.
Das sieht für mich dann nach einem Problem mit Pin4 am DE920 aus.
Das LGRA ist unangetastet. Ich hab hier aber noch ein zweites LGRA stehen, könnten daher die Beiden vergleichen, bzw. Abweichungen messen.
Beim einlegen des Akkus wird auch NiMH angezeit, demnach müsste ja die 1,18V Grenze gelten.
Ich werde mir die Tage mal einen Ersatzmelder holen und den 920er dann mal öffnen und notfalls das Ladeverhalten spannungsmäßig loggen.
Mich wundert dabei nur, dass der Melder ja in den Lader gestellt wurde, mit ca. 1/3 Restkapazität (lt. DE920 Symbol).
Übernacht erfolgt der (komische) Ladevorgang, morgens ist er dann (angeblich) voll und abends danach tod.
Wäre der Akku überladen, müsste der Fehler doch schon morgens auftreten, ich hab zugegebener Weise aber noch nicht nach dem Laden gemessen.
Wäre der Akku überhaupt nicht geladen, müsste er noch gut 1-2 Wochen durchhalten, da ja noch nicht ganz leer.
Wenn der Akku also nach dem Laden erheblich leerer ist, als vorher, muss ja scheinbar irgendwas den Akku leersaugen, oder der Akku so überladen werden, dass sich der Fehler erst Stunden später zeigt.