Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Fehler: Dyn Mem GPF

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217

    Fehler: Dyn Mem GPF

    Hallo,


    habe beim Programmieren meines Quattro 98S folgende Fehlermeldung bekommen: Dyn Mem GPF. Tja und jetzt geht leider nichts mehr, kein Lesen, kein Schreiben, kein Aussschalten, nichts.

    Hab ich den EEPROM zerschossen ?? Habe den Melder ausgelesen, nur den Akkutyp von NiMH auf NiCd gesetzt und dann wieder zurückgeschrieben. Mitten drin ging dann nichts mehr.

    Nun meine Frage(n):

    Gibts eine Rettung ohne den EEPROM zu ersetzen.

    Was kostet die Reparatur bei Swissphone?

    Kann das auch ein Händler oder nur Swissphone


    Hat schon mal jemand den EEPROM selber getauscht ? Da muss man doch sicherlich noch irgend eine "firmware" oder so einspielen, oder geht das nur mit Tauschen und dann neu programmieren ? Das SMD-Teil auslöten und ersetzen lassen könnt ich bei uns in der Firma machen.


    Danke für Eure Hilfe


    ESCHON

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Ach ja, was ich noch sagen wollte:

    Wenn ich den Akku rausnehme und wieder einsetze steht im Display des Melders "E2P", wenn ich ihn versuche zu proggen steht "prg", das geht dann auch nicht mehr weg

  3. #3
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Hallo Eschon,

    Bei http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=e2p wurde so etwas ähnliches schon einmal besprochen. Laut den auskünften dorten heißst E2P, das das EEPROM defekt ist. Ob man es jetzt selber neu einlöten kann, obs ein Händler machen kann oder ob der Melder dafür zu Swissphone muss, müsstest du wohl am besten direkt mit einem Händler abklären (wir haben ja auch ein paar hier im Forum)

    Grüße
    Jonas
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Hallo Eschon,

    wir hatten vor kurzen das gleiche Problem (E2P im Display) mit 2 Meldern. Wir haben diese dann zu unserem Funkfachhändler gegeben. Nach ein paar Tagen kam die Rückmeldung, dass die beiden Melder zum Hersteller (Swissphone) eingeschickt werden müssen.

    Über Kosten kann ich Dir leider zur Zeit noch nichts sagen


    Gruß
    Der Einsatzleiter

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Danke erst mal für die Antworten, werde das Teil dann wohl zum Fachhändler schicken.

    Ich sag mal bescheid, wenn ich weiss was es kostet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •