Das Problem bei uns ist, das es keine unetrschiedlichen RICs gibt. Und deshalb geht der 2-3 mal pro Alarm.
Und auch wenn ich EA Tone programmiere, wird trotzdem der Text an gezeigt.
Ich weiß nicht was sich Swissphone dabei gedacht hat?
Das Problem bei uns ist, das es keine unetrschiedlichen RICs gibt. Und deshalb geht der 2-3 mal pro Alarm.
Und auch wenn ich EA Tone programmiere, wird trotzdem der Text an gezeigt.
Ich weiß nicht was sich Swissphone dabei gedacht hat?
Bei uns im LK liegt es daran, dass die Alarme 2x (zur Sicherheit) gesendet werden.... um 20:00:00 wird RIC 2 der XY-Einheit alarmiert und um 20:00:20 wiederholt sich dieser Alarm. Fraglich ist allerdings, warum die Unterdrückung nicht greift... das verstehen wir als Endnutzer nicht und der Netzbetreiber ebenfalls nicht.
Im Nachbarlandkreis (Verbundleitstelle) wird der Alarm nur 1x versendet, mit den RICs gibt es keine Probleme..
In deinem Fall würde ich mal mit der Rufunterdrückung rumprobieren.
Das komische bei mir ist auch, das sich noch mehr am Piepser geändert hat.
vorher musste ich um ins Menü zu kommen nur die untere kleine Taste gedrückt halten, jetzt bin ich gezwungen beide kleine Tasten gedrückt zu halten, sonst geht der Melder nicht ins Menü. Wie kann sowas passieren? Kann Swissphone oder so da einfach "on Air" was ändern?
Nein, eigentlich nicht.
Du kannst, wenn Du willst mir mal deine Prog-Datei per Mail zuschicken. Ich gucke mir das zu Hause mal an und kann dir evtl. danach sagen, woran es liegen kann. ;-) Schick mir einfach mal ne PN.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)